Allunity erhält erste BaFin-Lizenz als Stablecoin-Emittent in Deutschland

Allunity, ein Joint Venture von DWS, Flow Traders und Galaxy, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung als E-Geld-Institut (EMI) erhalten. Dies befähigt Allunity, den ersten Euro-Stablecoin Deutschlands herauszugeben – in Übereinstimmung mit der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) und nach den Anforderungen an finanzielle Integrität und Stabilität.

Mit der Unterstützung führender Branchenpartner als Investoren wird Allunity einen vollständig regulierten Euro Stablecoin namens „EURAU“ emittieren. „EURAU“ wird zunächst zu 100 Prozent durch Einlagen und später durch weitere hochqualitative Anlagen in der Eurozone besichert sein.

Grenzüberschreitende Zahlungen könnten sofort und rund um die Uhr abgewickelt werden. „EURAU“ könne dabei nahtlos für regulierte Finanzinstitute, Fintechs und Unternehmenskunden in Treasury- oder ERP-Systeme integriert werden. „Die Erteilung der EMI-Lizenz durch die BaFin ist ein monumentaler Erfolg für Allunity und ein Beleg für unser konsequentes Engagement für regulatorische Exzellenz. Diese Lizenz ist nicht nur ein regulatorischer Meilenstein – es ist die Grundlage für den Aufbau eines sicheren, transparenten und rechtskonformen digitalen Zahlungssystems für Europa und die globalen Märkte. Wir sind sehr stolz darauf, mit der Unterstützung unserer geschätzten Partner an der Spitze dieser Innovation zu stehen und dabei höchste Standards in Bezug auf Regulierung und Vertrauen zu erfüllen“, sagt Alexander Höptner, CEO von Allunity.

Durch Lizenzerhalt positioniere sich AllUnity mit dem „EURAU“ als regulierter Euro-Stablecoin-Emittent und begegne damit der dringenden Nachfrage nach Liquidität in der europäischen Digitalwirtschaft. Durch mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz bei grenzüberschreitenden Zahlungen setze AllUnity einen neuen Standard für die praktische Nutzbarkeit von Stablecoins im regulierten Umfeld – und beschleunige die Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs. (DFPA/mb)

Die AllUnity GmbH ist ein regulierter Finanztechnologie-Infrastrukturanbieter mit Sitz in Frankfurt am Main.

https://allunity.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat zum Ende des zweiten Quartals ...

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat gemeinsam mit zehn ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt