BF.capital nimmt Tätigkeit als BaFin-lizenziertes Wertpapierinstitut auf

BF.capital, Investmenthaus für institutionelle Investoren im Bereich Private Debt und Tochtergesellschaft von BF.direkt, hat Ende 2024 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Lizenz zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen erhalten. Die Lizenz umfasst die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) und die Anlageberatung (§ 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG). Durch die Aufnahme der lizenzierten Tätigkeit darf die BF.capital als Wertpapierinstitut ab sofort alle Arten von Finanzinstrumenten vermitteln, als Fondsadvisor beraten sowie Gelder von institutionellen Kunden einwerben.

Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital, sagt: „Bislang waren wir auf Immobilienkreditfonds limitiert. In diesem Bereich suchen wir weiterhin nach erstrangig besicherten Finanzierungsopportunitäten mit marktangepassten Parametern. Die neue Lizenz ist für unser Haus ein Meilenstein, denn sie erlaubt uns, über den Real-Estate-Debt-Bereich hinaus das ganze Spektrum an Fondsstrukturen für Private-Debt-Instrumente am Markt anzubieten.“

Eugenio Sangermano, Geschäftsführer der BF.capital, ergänzt: „Mit dieser Lizenz öffnen wir uns für weitere Gruppen von institutionellen Investoren. Aktuell bereiten wir einen Multi-Anleger-Private-Debt-Dachfonds vor, der in flexible Kreditstrategien mit europäischem Fokus investiert und zeitnah an den Markt gehen soll. Wir sehen derzeit gute Rahmenbedingungen für ein solches Produkt.“ (DFPA/mb)

Die BF direkt AG ist auf die Finanzierung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienprojekte spezialisiert und hat ihren Hauptsitz in Stuttgart.

www.bf-direkt.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat zum Ende des zweiten Quartals ...

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat gemeinsam mit zehn ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt