BNP Paribas erwirbt Custody- und Verwahrstellengeschäft von HSBC

Der Geschäftsbereich Securities Services von BNP Paribas, ein weltweit führender Custodian mit einem verwahrten Vermögen von 14,43 Billionen Euro, hat den Abschluss einer Vereinbarung mit HSBC über den Erwerb des Custody- und Verwahrstellengeschäfts der HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, bekannt gegeben. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Mit dem Erwerb stärke BNP Paribas ihre Position als führender Custodian und Verwahrstelle im deutschen Markt. Damit unterstreiche die Bank ihre strategische Wachstumsagenda in Deutschland, insbesondere in den Segmenten institutionelle Fonds und Finanzintermediäre. Gleichzeitig baut der Geschäftsbereich Securities Services, der Teil des breiter gefassten BNP Paribas Corporate & Institutional Banking ist, sein Angebot von Produkten und Dienstleistungen für Versicherungsunternehmen in Deutschland aus.

Die Vereinbarung sieht die nahtlose Übertragung der Dienstleistungen von HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, auf BNP Paribas Securities Services in Deutschland vor.

„Mit dieser Akquisition bauen wir die starke Position der BNP Paribas Gruppe in Deutschland als einem unserer Kernmärkte weiter aus. Sie ist Teil unserer Wachstumsstrategie, zu der auch gezielte Akquisitionen in ausgewählten Bereichen gehören. Unsere Kunden profitieren vom breiten Leistungsspektrum unserer zwölf Geschäftsbereiche, das im deutschen Markt einzigartig ist und von Global Markets über Global Banking bis hin zum Wealth Management reicht“, sagt Lutz Diederichs, CEO von BNP Paribas Deutschland.

Im Rahmen der Vereinbarung werden die Mitarbeiter des Custody-Geschäfts der HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, zum Geschäftsbereich Securities Services von BNP Paribas in Deutschland wechseln. Die Umsetzung der Vereinbarung soll voraussichtlich Anfang 2026 mit einer schrittweisen Kunden-Migration beginnen. (DFPA/mb)

BNP Paribas ist eine europäische Bank mit internationaler Reichweite. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit zwölf Geschäftseinheiten am Markt positioniert.

www.bnpparibas.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat zum Ende des zweiten Quartals ...

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat gemeinsam mit zehn ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt