bulwiengesa und BFW kooperieren beim Development Monitor

Das Analysehaus bulwiengesa und der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) starten eine strategische Partnerschaft für den Development Monitor, eine Plattform zur Analyse von Projektentwicklungen in Deutschland. Ziel ist es, die Reichweite und politische Relevanz der Marktdaten deutlich zu erhöhen, wie beide Partner am Mittwoch mitteilten.

Der Development Monitor, Teil der Datenbank RIWIS, umfasst über 23.000 Bauprojekte und mehr als 9.000 Entwickler. Die Plattform liefert Analysen zu Baustarts, Verzögerungen oder Insolvenzen und soll künftig stärker ESG-Aspekte und regionale Trends abbilden. „Gemeinsam möchten wir datenbasierte Diskussionen zur Entwicklung der Bau- und Immobilienwirtschaft anstoßen“, sagte bulwiengesa-Vorstand Sven Carstensen. BFW-Bundesgeschäftsführer Andreas Beulich betonte die Bedeutung valider Daten: „Gerade in der aktuellen Krise sind sie essenziell, um die richtigen Maßnahmen für Bauen und Wohnen in Deutschland abzuleiten.“ (DFPA/abg)

Die Bulwiengesa AG ist ein unabhängiges Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in den Themenfeldern Immobilien sowie Standort- und Regionalanalyse.

www.bulwiengesa.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten ...

Die Deutsche Bank führt die Betreuung wohlhabender und vermögender Kunden, die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt