bulwiengesa und BFW kooperieren beim Development Monitor
Das Analysehaus bulwiengesa und der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) starten eine strategische Partnerschaft für den Development Monitor, eine Plattform zur Analyse von Projektentwicklungen in Deutschland. Ziel ist es, die Reichweite und politische Relevanz der Marktdaten deutlich zu erhöhen, wie beide Partner am Mittwoch mitteilten.
Der Development Monitor, Teil der Datenbank RIWIS, umfasst über 23.000 Bauprojekte und mehr als 9.000 Entwickler. Die Plattform liefert Analysen zu Baustarts, Verzögerungen oder Insolvenzen und soll künftig stärker ESG-Aspekte und regionale Trends abbilden. „Gemeinsam möchten wir datenbasierte Diskussionen zur Entwicklung der Bau- und Immobilienwirtschaft anstoßen“, sagte bulwiengesa-Vorstand Sven Carstensen. BFW-Bundesgeschäftsführer Andreas Beulich betonte die Bedeutung valider Daten: „Gerade in der aktuellen Krise sind sie essenziell, um die richtigen Maßnahmen für Bauen und Wohnen in Deutschland abzuleiten.“ (DFPA/abg)
Die Bulwiengesa AG ist ein unabhängiges Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in den Themenfeldern Immobilien sowie Standort- und Regionalanalyse.