Crowdlending-Plattform Goparity sammelt 2,9 Millionen Euro ein
Die auf nachhaltige Finanzierungen spezialisierte portugiesische Crowdlending-Plattform Goparity hat in einer Finanzierungsrunde insgesamt 2,9 Millionen Euro von institutionellen und privaten Investoren eingesammelt.
800 Kleinanleger beteiligten sich über eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Crowdcube mit 470.000 Euro. Mehr als 2,4 Millionen Euro kamen von institutionellen Investoren, darunter der Impact Innovation Fund von 3xP Global, Mustard Seed Maze, Schneider Electric Energy Access, Regenerative.eco sowie die kanadische InvestEco Capital Corp.
Seit seiner Gründung hat Goparity über 45 Millionen Euro in mehr als 380 Impact-Projekte auf drei Kontinenten vermittelt. Laut Unternehmensangaben wurden damit jährlich über 30.000 Tonnen CO₂ eingespart, rund 4.700 Arbeitsplätze geschaffen und etwa 86.000 Menschen direkt erreicht. Das Unternehmen will seine Investorenbasis in Europa und Kanada von derzeit 60.000 auf rund 110.000 Nutzer ausbauen. Bis Ende 2026 plant Goparity, ein jährliches Kreditvolumen von bis zu 32 Millionen Euro zu erreichen. (DFPA/abg)
Goparity ist eine in Portugal gegründete Crowdlending-Plattform, die nachhaltige Investitionen für Privatpersonen und institutionelle Anleger zugänglich macht. Über die Plattform können Nutzer ihr Geld direkt in soziale und ökologische Projekte weltweit investieren – etwa in erneuerbare Energien, Bildung oder nachhaltige Landwirtschaft. Das Unternehmen ist in der EU und Kanada lizenziert und verfolgt das Ziel, nachhaltige Finanzierungen inklusiv und skalierbar zu gestalten.