Finanzierungsrunde: Scalable Capital erhält 155 Millionen Euro

Die digitale Investmentplattform Scalable Capital hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und erhält 155 Millionen Euro (175 Millionen US Dollar). Angeführt wird die für das Unternehmen bisher größte Finanzierung von Sofina und Noteus Partners. Die bestehenden Investoren Balderton Capital, Tencent und HV Capital beteiligten sich erneut und bekräftigen damit ihr Vertrauen in das Unternehmen.

Sofina ist eine globale Beteiligungsgesellschaft, die an der Euronext Brüssel notiert ist. Noteus Partners ist ein pan-europäischer Technologie-Investor, der auf Wachstumskapital spezialisiert ist. Investoren haben damit über 470 Millionen Euro (über 535 Millionen US-Dollar) in Scalable Capital investiert.

„Kostengünstige, breit diversifizierte ETF, der kostenlose Zugang zu Finanzwissen, auf Retail-Investoren spezialisierte Börsen und digitale Investmentplattformen wie Scalable Capital haben mit modernster Technologie den Zugang für Millionen von Privatanlegern zum Kapitalmarkt grundlegend vereinfacht. Um diese Entwicklung zu beschleunigen, werden wir mit dem zusätzlichen Kapital weiter in unsere voll vertikalisierte Plattform investieren", sagt Florian Prucker, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital.

Seit 2015 ermöglicht Scalable Capital Privatanlegern Zugang zu einer einfachen Geldanlage. Kunden aus Europa können in ETF, Aktien, Fonds, Anleihen, Kryptowährungen, Derivate und Private Equity investieren.

Ende vergangenen Jahres brachte Scalable Capital die European Investor Exchange an den Start. Dabei handelt es sich um eine Börse, die auf die Bedürfnisse von Privatanlegern in Europa abgestimmt ist. Seit Kurzem bietet der Scalable Broker darüber hinaus Investments abseits der Börsen an: Über ELTIF (European Long-Term Investment Fund) können geeignete Kunden in die Assetklasse Private Equity investieren. Ab diesem Sommer wird es zudem laut Unternehmen ein Angebot für den Nachwuchs in Form von Kinderdepots geben, mit denen Eltern für die finanzielle Zukunft ihrer Kinder vorsorgen können. (DFPA/mb)

Die Scalable Capital GmbH ist eine digitale Investmentplattform. Das Unternehmen wurde im Jahr 2014 gegründet und beschäftigt in München, Berlin, Wien und London mehr als 600 Mitarbeiter.

www.scalable.capital

Zurück

Beratung und Vertrieb

Wie vererbt wird, ändert sich grundlegend. Das hat weitreichende Folgen für ...

Honorarkonzept bekommt einen neuen Geschäftsführer. Andreas Müller, bisher ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt