Finvia erweitert Beratungsleistung

Das Frankfurter Multi Family Office Finvia bietet vermögenden Personen und Familien, Single Family Offices, Stiftungen und institutionellen Investoren künftig eine unabhängige und individuelle Beratung, beispielsweise zur Überprüfung ihrer Portfolios und der damit verbundenen Anlagestrategien.

„Gerade in einem zunehmend volatilen Marktumfeld fragen sich viele Mandanten, ob ihre Anlagestrategie den heutigen Anforderungen noch gerecht wird – und ob ihr Portfolio im Vergleich zu anderen wirklich gut aufgestellt ist“, erklärt Christian Maschner, Head of Asset Management bei Finvia. Der Bedarf wird oftmals von Single Family Offices oder Stiftungen adressiert, die eine neutrale Bewertung oder Überprüfung ihrer Portfolio-Strategien wünschen. „Mit unserem Investment Consulting-Angebot schaffen wir die notwendige Transparenz. Wir liefern fundierte Analysen, identifizieren Risiken, Benchmarks und Verbesserungspotenziale – ganz unabhängig davon, ob das Portfolio intern oder durch externe Berater verwaltet wird“, erläutert Christian Maschner.

Das Investment Consulting von Finvia kann modular genutzt werden und bietet unter anderem einen Portfolio-Health-Check (Vergleich der Performance, Kosten und Nachhaltigkeit im Marktumfeld), Cashflow- und NAV-Vergleiche mit Peergroups (Bewertung alternativer Investments) sowie taktische Steuerung & Risikomanagement (Identifikation von Klumpenrisiken und Absicherungsstrategien).

„Mit unserem Investment Consulting ermöglichen wir eine echte „Beratung der Beratung“: Kunden können nicht nur ihr eigenes Portfolio überprüfen lassen, sondern auch die Anlagestrategien ihrer Vermögensverwalter validieren. Das schafft Kontrolle, Transparenz und das gute Gefühl, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen“, sagt Dr. Benjamin Moritz, Head of Investment Research bei Finvia. „Wir erleben immer wieder, dass selbst erfahrene Investoren überrascht sind, wenn sie ihre Portfolios im direkten Wettbewerbsvergleich sehen. Unser modulares Investment Consulting schafft hier eine faktenbasierte Grundlage, um bestehende Anlagestrategien zu optimieren oder strategische Anpassungen vorzunehmen“, so Maschner. (DFPA/mb1)

Die Finvia Holding GmbH ist ein in Frankfurt am Main ansässiges Multi Family Office. Mit mehr als 70 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Vermögen in Höhe von sieben Milliarden Euro.

www.finvia.fo

Zurück

Beratung und Vertrieb

Sehr geehrte Leser, ...

Der bankenunabhängige Vermögensverwalter HRK Lunis hat eine Vereinbarung zum ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt