Flatex startet Handel mit Kryptowährungen

Der Online-Broker flatex startet mit der Tangany GmbH sowie der Tradias GmbH in den Kryptohandel. Zu Beginn wird der Handel mit 20 Kryptowerten und Kryptowährungen möglich sein.

Die Auswahl soll nach Angaben von flatex nach und nach erweitert werden. Damit bieten nunmehr 15 Banken und Broker ihren Kunden so genannte native Kryptowährungen an. Es gibt zahlreiche native Token, jedes mit seiner eigenen Blockchain. Die nativen Token des Ethereum Blockchain heißen Ether (ETH), Binance Münze (BNB) auf der Binance Smart Chain und ADA auf der Cardano-Blockchain. Weitere 6 Volksbanken haben angekündigt, dass sie ab Sommer 2025 am Atruvia-Piloten der DZ Bank mit Börse Stuttgart digital teilnehmen werden. Bei allen 15 Banken und Brokern können Kunden in native Kryptowährungen investieren, aber nur bei Revolut können Kunden Kryptowährungen an eine externe Wallet senden. Bemerkenswert: Keine einzige Geschäfts- oder Direktbank bietet ihren Kunden native Kryptowährungen wie Bitcoin an. (DFPA/abg)

Die Flatex AG betreibt eine der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Brokerage-Plattformen Europas. Das Unternehmen wurde im April 2006 gegründet. Im Jahr 2018 führten circa 230.000 Kunden mehr als 7,7 Millionen Transaktionen über die Handelsplattformen der Flatex durch.

www.flatex.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Die Deutsche Bank führt die Betreuung wohlhabender und vermögender Kunden, die ...

Finexity Middle East, Tochter des in Hamburg ansässigen Fintech Finexity – ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt