Für mehr Finanzbildung in der Schule: Neues Angebot in Hamburg

Finanzthemen haben im Stundenplan vieler Schulen bisher eine untergeordnete Rolle gespielt. MitSchool Meets Finance“ soll sich das jetzt in Hamburg ändern.  Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln sowie Perspektiven zur Berufsorientierung und Unternehmensgründung im Bereich der Finanzwirtschaft aufzuzeigen.

Wie funktioniert eine Steuererklärung? Was ist ein Krypto-Investment? Und wie funktionieren ETFs? Finanzthemen kommen im Schulalltag regelmäßig zu kurz. Das soll sich mit dem Projekt „School Meets Finance“ in Hamburg ändern. Die Finanz- und Schulbehörde bringen Finanzexpertinnen und -experten direkt an die Schulen, um Jugendlichen lebensnah Finanzwissen zu vermitteln.

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel betont: „Ein gutes Verständnis von Finanzen kann helfen, Schulden zu vermeiden oder besser zu managen. Gerade für junge Menschen ist solides Wissen um finanzielle Zusammenhänge ein wesentlicher Schlüssel für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben.“

Auch Schulsenatorin Ksenija Bekeris unterstützt das Projekt: „Dieses oft als sehr komplex wahrgenommene Thema wird durch Kontakte mit echten Menschen aus der Wirtschaft und dem Finanzsektor greifbarer und weniger abstrakt. Damit rückt es näher an die Lebenswelt der Jugendlichen heran und schafft ein besseres Verständnis für die Finanzwelt.“

Das Angebot richtet sich an alle staatlichen Schulen ab Sekundarstufe I sowie die Beruflichen Schulen und wird vom Hamburger Finanzcluster koordiniert. Interessierte Schulen können sich mit Themenwünschen melden und werden mit passenden Finanzprofis zusammengebracht. Die haben dann in den Klassen einen reinen Bildungsauftrag, heißt es. Werbung für eigene Produkte ist für sie an Schulen tabu. Begleitend gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial, um die Finanzbildung nachhaltig zu stärken. (DFPA/abg)

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Die FCH Finance City Hamburg GmbH ist eine Public-Private-Partnership mit dem Ziel den Finanzstandort Hamburg zu stärken, die Zukunft der Finanzwirtschaft am Standort innovativ zu gestalten und Hamburg so im anspruchsvollen Wettbewerb leistungsstark und zukunftsfähig zu positionieren. Gesellschafter sind die Finanzbehörde der Stadt Hamburg, die IHK Hamburg und der Finanzplatz Hamburg e. V.

FCH Finance City Hamburg

Zurück

Beratung und Vertrieb

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten ...

Die Deutsche Bank führt die Betreuung wohlhabender und vermögender Kunden, die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt