Habbel, Pohlig und Partner beruft weiteres Mitglied in die Geschäftsleitung

Die Vermögensverwaltung Habbel, Pohlig und Partner (HPP) hat mitgeteilt, dass Patrick Zwicker per 1. Dezember 2024 in die Geschäftsleitung des Unternehmens berufen wurde. Gemeinsam mit Oliver Voigt verantwortet Zwicker von nun an das Haus, welches seine Wachstumspotenziale ausbauen möchte.

Zwicker war zuletzt sieben Jahre für einen international renommierten Vermögensverwalter tätig, bei dem er als Führungskraft verschiedene Managementpositionen in den Bereichen Vertriebssteuerung und Bestandskundenmanagement begleitete. Voigt kommentiert die Besetzung wie folgt: „Mit Patrick Zwicker haben wir die Verstärkung gefunden, die wir lange Zeit gesucht haben. Sein Know-how in Vertrieb und Kundenbetreuung, gepaart mit Führungsstärke, wird uns langfristig helfen, die richtigen Prioritäten zu setzen.” Die Leitung der Unternehmung wird von nun an in einer Personalunion erfolgen. (DFPA/mb1)

Habbel, Pohlig & Partner ist eine bankenunabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in Wiesbaden. Kunden sind vermögende Privatanleger, mittelständische Unternehmen sowie institutionelle Investoren und Stiftungen. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt des 1996 gegründeten Unternehmens ist das Fondsmanagement.

www.hpp-vermoegensverwaltung.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Der Finanzdienstleister Netfonds hat im wichtigen Investment-Geschäftsbereich ...

Seit Jahresbeginn ist Michael Ahlers Vorstandsmitglied der GLS Bank. Damit ist ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt