Honorarfinanz erhält BaFin-Zulassung für Finanzportfolioverwaltung

Die Karlsruher Honorarfinanz AG, eines von nur 19 in Deutschland nach WpIG zugelassenen Instituten für unabhängige Honoraranlageberatung, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung für die Finanzportfolioverwaltung erhalten. Damit erweitert das Wertpapierinstitut nun sein Dienstleistungsspektrum und kann seinen Kunden eine umfassendere und individuellere Betreuung ihrer Vermögenswerte bieten.

„Die Zulassung zur Finanzportfolioverwaltung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen“, sagt Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat, „mit ihr können wir vor allem große Anleger wie Stiftungen und Unternehmen noch besser bedienen. Die Zulassung bestätigt unser Engagement für höchste Beratungsqualität und Kundenorientierung.“ Auch Finanzvertriebe hätten bereits Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert, etwa an Order-Aufträgen für ETF. Der unabhängige Finanzdienstleister habe jetzt alle nötigen Lizenzen, um mit seinen passiven Indexstrategien als einer der wenigen Honorarberater auch in der Vermögensverwaltung eine Rolle zu spielen.

Auch die aktuell 45 angeschlossenen Berater unter dem Haftungsdach der Honorarfinanz profitierten enorm von der neuen Zulassung. Sie könnten ihr Geschäft nun besser skalieren und weitere Zielgruppen erschließen. Zudem bietet Honorarfinanz den nach Selbstständigkeit strebenden Bankberatern seine Plattform nun auch einschließlich der Finanzportfolioverwaltung an. Dabei übernimmt die Honorarfinanz sämtliche Backoffice-Tätigkeiten und unterstützt unter anderem bei Anlagekonzepten und Marketing. (DFPA/mb1)

Die Honorarfinanz AG ist ein von der Bafin beaufsichtigtes KWG Institut mit der Bezeichnung Honorar-Anlageberatung mit Sitz in Karlsruhe. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet.

www.honorarfinanz.ag

Zurück

Beratung und Vertrieb

Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann hat das neue Geschäftsfeld Entrepreneur ...

Die konzernunabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur ist mit Beginn des neuen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt