Hypoport SE: Geschäftsvolumen steigen in 2024 deutlich an

Die operativen Kennzahlen des Lübecker Finanzdienstleistungskonzerns Hypoport haben sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr fast ausschließlich positiv entwickelt. Insbesondere die Geschäftsmodelle in der privaten Immobilienfinanzierung im Segment Real Estate & Mortgage Platforms trugen zum Wachstum der Gruppe bei.

So stieg das Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung auf der Kreditplattform Europace im Gesamtjahr 2024 um 27 Prozent. Dabei legten vor allem die Genossenschaftsbanken und Sparkassen mit einem Plus von jeweils rund 50 Prozent am deutlichsten zu.

Im Geschäftsmodell Unternehmensfinanzierung (REM Capital) stieg das Neugeschäftsvolumen zwar an, jedoch haben sich die Bearbeitungsfristen für Förderprogramme des Bundes deutlich verlängert sowie die Umsetzung der zugehörigen Projekte deutlich verzögert, sodass das realisierte Geschäftsvolumen der Unternehmensfinanzierung gegenüber 2023 deutlich nachgab. Die Kreditnachfrage der Wohnungswirtschaft für Mietwohnungsneubau und energetische Sanierungen verharrte in 2024 auf niedrigem Niveau, während der Zugewinn an Marktanteilen bei der wohnwirtschaftlichen Verwaltungsplattform weiterhin hoch blieb. (DFPA/abg)

Die detaillierte Entwicklung der Kennzahlen zu allen drei Segmenten finden Sie hier.

Die Hypoport SE ist die börsennotierte Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Der Finanzdienstleistungskonzern mit Sitz in Lübeck ist in den Segmenten Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform tätig. Zu seinen Tochtergesellschaften zählen unter anderem der Finanzvertrieb Dr. Klein Privatkunden AG und die Kreditplattform Europace AG.

www.hypoport.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Gerrit Heine (49) wird im Sommer in den Vorstand der BarmeniaGothaer Asset ...

Der globale Vermögensverwalter AlTi Tiedemann Global übernimmt das Hamburger ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt