Irebs und Builtworld starten Ausbildung für Sustainable Real Estate Finance Management

Die International Real Estate Business School (Irebs) und die Webinarplattform Builtworld bieten zukünftig eine Weiterbildung im Bereich nachhaltige Immobilienfinanzierung an. Das Intensivstudium richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Immobilien- und Finanzwirtschaft, Banken, Asset Management und ESG-Abteilungen sowie Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Mit dem Intensivstudiengang wird erstmals eine spezialisierte Weiterbildung im Bereich der nachhaltigen Immobilienfinanzierung angeboten. Das Studium soll praxisrelevante Kenntnisse zu nachhaltigen Finanzierungsmodellen, regulatorischen Anforderungen und ESG-Strategien vermitteln. Das Intensivstudium startet am 14. Mai 2025 und umfasst zehn Module, die als hybrides Lernmodell angeboten werden. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, durch eine zusätzliche Prüfung den offiziellen Titel „Sustainable Real Estate Finance Manager/-in“ zu erwerben. (DFPA/abg)

Die Irebs International Real Estate Business School umfasst acht wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie zehn Honorar- und Gastprofessuren an der Universität Regensburg. Die IREBS widmet sich an den Standorten Frankfurt/Main, München, Berlin, Düsseldorf, Eltville, Hamburg und Wien der Weiterbildung von Führungsnachwuchs und Fachkräften.

https://www.irebs.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Das Berliner WealthTech NAO hat sich durch ein Second Closing seiner ...

Der Vermögensverwalter DWS und die Deutsche Bank haben den Start einer ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt