J. Safra Sarasin Gruppe schließt Übernahme von MIV Asset Management ab

Die Bankengruppe J. Safra Sarasin hat die Übernahme von 100 Prozent der Aktien der MIV Asset Management AG, Zürich (MIV) bekannt gegeben. Diese Übernahme unterstreiche das Bekenntnis von J. Safra Sarasin, das Wachstum des Asset Management mit Kompetenzen für thematische Aktienanlagen voranzutreiben.

MIV zeichnet sich aus für ihre Expertise in Bezug auf Anlagen im Medizintechniksektor („Medtech“) und den eigenen Flaggschiff-Fonds „MIV Global Medtech Fund“. Das Unternehmen sei bekannt für seinen innovativen Ansatz und die umfassende Kenntnis des Sektors und daher eine wertvolle Ergänzung für das Angebot von thematischen Aktienstrategien der Bank J. Safra Sarasin, das sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern zur Verfügung steht.

Die bisherige Anlagestrategie und die Organisationsstruktur von MIV bleiben unverändert, um eine solide Wertentwicklung und eine nahtlose Betreuung der Kunden zu gewährleisten. Oliver Cartade, Head of Asset Management & Institutional Clients Division bei Bank J. Safra Sarasin, kommentiert: „Wir begrüßen MIV Asset Management ganz herzlich als neues Mitglied der J. Safra Sarasin Gruppe. Diese Übernahme passt ausgezeichnet zu unserer strategischen Vision, unser Angebot an thematischen Aktienanlagen zu stärken. Außerdem unterstreicht sie unser Bekenntnis, unseren Kundinnen und Kunden beispiellose Anlagechancen zu bieten. Das herausragende Team und die ausgezeichnete Erfolgsbilanz von MIV werden eine entscheidende Rolle spielen, um unser Wachstum und die Innovation im Bereich der thematischen Anlagen voranzutreiben.“

Details zu den finanziellen Bedingungen der Transaktion werden laut Unternehmen nicht bekannt gegeben. (DFPA/mb1)

Die internationale, der Nachhaltigkeit verpflichtete Bankengruppe J. Safra Sarasin AG ist an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, dem Mittleren Osten, Lateinamerika und der Karibik vertreten.

www.jsafrasarasin.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann hat das neue Geschäftsfeld Entrepreneur ...

Die konzernunabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur ist mit Beginn des neuen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt