Metzler gründet Kompetenzzentrum für digitale Assets und Künstliche Intelligenz

Das Bankhaus Metzler hat seine digitale Expertise im neu geschaffenen Bereich Metzler DX (MDX) gebündelt. DX steht für alles rund um die digitale Transformation. MDX führt die bereits bestehenden Einheiten Digital Assets Office (DAO) und Digitalmanufaktur zusammen. Verstärkt werden diese um Prozessexperten aus dem Organisationsmanagement des Hauses.

Mit der Gründung des neuen Digitalbereichs, der direkt an den Vorstand berichtet, verfolge Metzler das Ziel, die digitale Kompetenz und Innovationskraft des Bankhauses weiter auszubauen sowie Effizienz und Umsetzungsgeschwindigkeit digitaler Prozesse zu erhöhen.

Die direkte Verantwortung für MDX übernimmt Vorstandsmitglied Mario Mattera. Die beiden zugehörigen Abteilungen werden von Hendrik König und Shahrok Shedari geleitet, die beide im Jahr 2022 das DAO aufgebaut haben. Metzler verfolge damit weiterhin seine Strategie, Innovationen zentral zu steuern und in enger Zusammenarbeit mit allen Bereichen umzusetzen. Der Core-Satellite-Ansatz bleibe dabei erhalten: Während MDX als zentraler Innovationstreiber (Core) fungiert, werden die einzelnen Fachbereiche (Satelliten) aktiv in die Entwicklung und Umsetzung eingebunden.

„Mit der Gründung von MDX unterstreicht das Bankhaus Metzler seine Rolle als Vorreiter in der digitalen Transformation der Finanzbranche. Wir glauben fest an das Potenzial von Blockchain und digitalen Assets – und kombinieren dies nunmehr gezielt mit Künstlicher Intelligenz und Prozessinnovation, um unseren Kunden auch in Zukunft ein verlässlicher Partner zu sein“, so Mattera, Mitglied des Vorstands des Bankhauses Metzler. (DFPA/mb)

Die B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft ist eine Privatbank mit Sitz Frankfurt am Main. Das 1674 gegründete Unternehmen ist schwerpunktmäßig in den Geschäftsfeldern Vermögensverwaltung und Investmentbanking tätig.

www.metzler.com

Zurück

Beratung und Vertrieb

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten ...

Die Deutsche Bank führt die Betreuung wohlhabender und vermögender Kunden, die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt