Metzler gründet Kompetenzzentrum für digitale Assets und Künstliche Intelligenz
Das Bankhaus Metzler hat seine digitale Expertise im neu geschaffenen Bereich Metzler DX (MDX) gebündelt. DX steht für alles rund um die digitale Transformation. MDX führt die bereits bestehenden Einheiten Digital Assets Office (DAO) und Digitalmanufaktur zusammen. Verstärkt werden diese um Prozessexperten aus dem Organisationsmanagement des Hauses.
Mit der Gründung des neuen Digitalbereichs, der direkt an den Vorstand berichtet, verfolge Metzler das Ziel, die digitale Kompetenz und Innovationskraft des Bankhauses weiter auszubauen sowie Effizienz und Umsetzungsgeschwindigkeit digitaler Prozesse zu erhöhen.
Die direkte Verantwortung für MDX übernimmt Vorstandsmitglied Mario Mattera. Die beiden zugehörigen Abteilungen werden von Hendrik König und Shahrok Shedari geleitet, die beide im Jahr 2022 das DAO aufgebaut haben. Metzler verfolge damit weiterhin seine Strategie, Innovationen zentral zu steuern und in enger Zusammenarbeit mit allen Bereichen umzusetzen. Der Core-Satellite-Ansatz bleibe dabei erhalten: Während MDX als zentraler Innovationstreiber (Core) fungiert, werden die einzelnen Fachbereiche (Satelliten) aktiv in die Entwicklung und Umsetzung eingebunden.
„Mit der Gründung von MDX unterstreicht das Bankhaus Metzler seine Rolle als Vorreiter in der digitalen Transformation der Finanzbranche. Wir glauben fest an das Potenzial von Blockchain und digitalen Assets – und kombinieren dies nunmehr gezielt mit Künstlicher Intelligenz und Prozessinnovation, um unseren Kunden auch in Zukunft ein verlässlicher Partner zu sein“, so Mattera, Mitglied des Vorstands des Bankhauses Metzler. (DFPA/mb)
Die B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft ist eine Privatbank mit Sitz Frankfurt am Main. Das 1674 gegründete Unternehmen ist schwerpunktmäßig in den Geschäftsfeldern Vermögensverwaltung und Investmentbanking tätig.