MLP steigert Erlöse und will Berateranzahl steigern
Die MLP-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014 bilanziert: Die Gesamterlöse stiegen um sechs Prozent auf 531,1 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27 Prozent auf 39,0 Millionen Euro. Im vierten Quartal lagen die Erlöse um 58 Prozent über dem Vor- und um 15 Prozent über dem Vorjahresquartal. Das EBIT stieg gegenüber dem vierten Quartal 2013 um 44 Prozent auf 29,6 Millionen Euro. Nach Abschluss des Geschäftsjahrs schlägt der Vorstand eine Steigerung der Dividende pro Aktie auf 17 Cent (2013: 16 Cent) vor.
In der Altersvorsorge steigerte MLP die vermittelte Beitragssumme des Neugeschäfts um 14 Prozent von 3,62 Milliarden Euro auf 4,12 Milliarden Euro, während „der Markt bei dieser Kennziffer lediglich um fünf Prozent zulegte“.
„Mit einem guten vierten Quartal haben wir das Jahr 2014 versöhnlich abgeschlossen. Gleichzeitig haben wir die Erneuerung von MLP fortgesetzt und im Vermögensmanagement gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen Feri neue Höchstwerte erzielt“, sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Schroeder-Wildberg. „Wir bewegen uns in der Altersvorsorge und in der Krankenversicherung weiterhin auf einem sehr schwierigen Terrain. Die beste Antwort auf diese Rahmenbedingungen ist es, Marktanteile zu gewinnen. Das haben wir 2014 geschafft. Gleichzeitig halten wir unsere Kosten unter Kontrolle. Was wir selbst beeinflussen können, haben wir also im Griff.“
Für 2015 möchte MLP die Beraterzahl steigern und dafür zusätzlich fünf Millionen Euro investieren. Der Allfinanzdienstleister rechnet für das Geschäftsjahr 2015 mit einem leichten Anstieg beim EBIT.
Quelle: Pressemitteilung MLP
Die MLP-Gruppe, Wiesloch, ist ein Allfinanzdienstleister für private Kunden, Firmen und institutionelle Investoren. Bei MLP sind knapp 2.000 selbstständige Kundenberater und gut 1.500 Mitarbeiter tätig. (mv1)