Baker Tilly baut Beratung aus

Die internationale Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Baker Tilly baut ihr Beratungsangebot aus. Zum 1. Juli 2025 wechselt der Immobilienexperte Andreas Röhr (49) als Partner zu Baker Tilly. Er wird den Bereich Real Estate Valuation deutschlandweit aufbauen. Durch den Eintritt von Röhr erweitert Baker Tilly sein Leistungsportfolio im Bereich Audit & Advisory und seine Beratungskompetenz für Mandanten aus dem Bereich Real Estate.

„Wir freuen uns, mit Andreas Röhr einen ausgewiesenen Bewertungsexperten und bestens vernetzten Partner in unserem Team zu begrüßen. Er verfügt nicht nur über langjährige Erfahrung in der Anwendung national wie international anerkannter Standards und Verfahren, sondern ist zudem ein renommierter Kenner der Immobilienbranche. Damit erweitern wir signifikant unser Leistungsportfolio im Bereich Real Estate. Wir heißen Andreas Röhr herzlich bei Baker Tilly willkommen und wünschen ihm einen erfolgreichen Start“, sagt Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Managing Partner Audit & Advisory bei Baker Tilly.

Röhr kommt von der Immobilienberatungsgesellschaft Jones Lang LaSalle, für die er bis zuletzt in der international leitenden Position des Global Head of Transformation tätig war. In dieser Funktion hat er in den vergangenen Jahren die Entwicklung des globalen JLL-Bewertungsteams im Bereich der Zukunftsthemen Data & Digital, Automatisierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) maßgeblich vorangetrieben. Zuvor war er bei JLL mit verschiedenen europäischen, nationalen und regionalen Führungsaufgaben betraut.

Baker Tilly unterstützt Unternehmen im Bereich Valuation mit verschiedenen Bewertungsdienstleistungen. Dazu zählen unter anderem Unternehmensbewertungen, Kaufpreisallokationen, steuerliche Bewertungen, Fairness Opinions sowie Financial Modeling. Das Team aus über 50 Experten orientiere sich an anerkannten Standards und begleitet Mandanten bei Bewertungsfragen im Rahmen von Transaktionen, Strukturmaßnahmen oder Gesellschafterauseinandersetzungen. Das Branchenteam Real Estate von Baker Tilly vereint Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht und Finanzierung, um Mandanten bei immobilienbezogenen Fragestellungen zu unterstützen. Das interdisziplinäre Team begleitet Projekte entlang des gesamten Immobilienzyklus – von der Entwicklung über Transaktionen bis zur (Re-)Finanzierung.

Mit dem Eintritt von Röhr in die Partnerschaft erweitert Baker Tilly sein Angebot an Bewertungsleistungen, insbesondere mit Blick auf komplexe, nationale und internationale Transaktionen. Röhr wird primär am Standort Düsseldorf tätig sein. Er wird sein Team jedoch von Beginn an mit Blick auf die Abdeckung der größten deutschen Investmentzentren entwickeln. Dadurch werde Baker Tilly den Anforderungen der nationalen und internationalen Mandanten von Baker Tilly nach lokaler Expertise und schnellen Reaktionszeiten gerecht. (DFPA/mb)

Baker Tilly gehört zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften Deutschlands und ist Teil des weltweiten Netzwerks Baker Tilly International. In Deutschland ist Baker Tilly mit 1.680 Mitarbeitern an zehn Standorten vertreten. Für die Beratung auf globaler Ebene sorgen mehr als 43.500 Mitarbeitern in 143 Ländern innerhalb des weltweiten Netzwerks unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Baker Tilly International.

www.bakertilly.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat zum Ende des zweiten Quartals ...

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat gemeinsam mit zehn ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt