Plansecur überschreitet Marke von 150 Millionen Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Die konzernunabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur meldet einen neuen Meilenstein: Im Geschäftsbereich der Fonds-Vermögensverwaltung wurde die Schwelle von 150 Millionen Euro Bestand überschritten. „Diese positive Entwicklung zeugt einmal mehr von dem hohen Vertrauen, das uns unsere Kundschaft entgegenbringt“, sagt Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser.
Eine Fonds-Vermögensverwaltung ist eine Anlagelösung, bei der Kunden einen Teil ihres Vermögens einem Finanzportfolioverwalter anvertrauen. Dieser wird beauftragt, Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen im Rahmen der vertraglich vereinbarten Kundenvorgaben zu treffen. Zu Beginn wählen Kunden aus verschiedenen Anlagestrategien diejenige aus, die am besten zu ihren Zielen und Bedürfnissen passt.
Besonders interessant für Berater mit hoher Kapitalmarktexpertise: Bei Plansecur könnten sie zudem individuelle Anlagestrategien entwickeln und diese ihren Kunden anbieten. Plansecur und ihre Kooperationspartner schafften dafür den passenden Rahmen. Hierbei arbeitet die Finanzberatungsgruppe mit der FIL Fondsbank und der Reuss Private Bank für Wertpapierhandel aus Frankfurt am Main zusammen. Reuss Private ist verantwortlich für die Finanzportfolioverwaltung und verfügt über eine Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.
Plansecur bietet Kunden sowohl eine Vermögensverwaltung als auch eine Depotbetreuung an. Im ersten Fall können Depotumschichtungen durch den Vermögensverwalter völlig eigenständig vorgenommen werden, ohne dass sich der Kunde darum kümmern muss. Durch ein gesetzlich vorgeschriebenes regelmäßiges Berichtswesen behielten Anleger dennoch stets den Überblick über alle Aktivitäten. Im zweiten Fall ist der Anleger stärker in die Entscheidungsfindung eingebunden: Keine Transaktion laufe ohne explizite Zustimmung. Bei dieser Form des betreuten Depotvolumens hatte Plansecur im Herbst 2024 ebenfalls einen neuen Höchstwert zu vermelden: Erstmals war die Marke von 1,5 Milliarden Euro Bestand überschritten worden.
„Es gibt bei Plansecur bewusst beide Varianten, weil je nach Kundenbedürfnis die eine oder die andere am sinnvollsten ist“, erläutert Heiko Hauser, „denn bei jeder einzelnen Beratung wird die gesamte Lebens- und Finanzsituation berücksichtigt, um die individuell beste Betreuung zu gewährleisten.“
Künftig soll der Bereich Vermögensverwaltung bei Plansecur weiter ausgebaut werden. (DFPA/mb)
Die Plansecur Finanz GmbH ist eine konzernunabhängige Unternehmensgruppe für Finanzplanung und Vermittlung mit Sitz in Kassel.