Sopra Steria und Fraunhofer IAIS vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz

Die europäische Management- und Technologieberatung Sopra Steria und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die Entwicklung generativer KI und sogenannter Agentensysteme voranzutreiben und dabei insbesondere die digitale Souveränität Europas zu stärken, wie beide Organisationen am Dienstag mitteilten.

Im Fokus stehen anwendungsnahe KI-Lösungen für Finanzwirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung, etwa zur Betrugsprävention oder zur Automatisierung regulatorischer Prozesse im Finanzsektor. Perspektivisch sei auch ein eigenes, datenschutzkonformes Sprachmodell für Banken und Sparkassen geplant. „Generative KI und Agentic AI werden künftig die Grundlage der Kernprozesse vieler Branchen bilden“, sagte Dirk Hecker, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAIS. Laut Sopra-Steria-Deutschlandchef Frédéric Munch setzt die Partnerschaft „neue Maßstäbe für technologische Souveränität im europäischen Kontext“. (DFPA/abg)

Sopra Steria ist ein führender europäischer Tech-Player mit 51 000 Mitarbeitenden in fast 30 Ländern und anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Solutions. Die Gruppe bietet umfassende End-to-End-Lösungen, die große Unternehmen und Behörden wettbewerbs- und leistungsfähiger machen – und zwar auf Grundlage tiefgehender Expertise in einer Vielzahl von Branchen, innovativer Technologien und eines kollaborativen Ansatzes. Der Konzern erzielte 2024 einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro.

https://www.soprasteria.de/

Zurück

Beratung und Vertrieb

Wie vererbt wird, ändert sich grundlegend. Das hat weitreichende Folgen für ...

Honorarkonzept bekommt einen neuen Geschäftsführer. Andreas Müller, bisher ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt