Umfrage: Nettopolicen noch ziemlich unbekannt

Kunden werden immer preissensibler. Auch bei Versicherungen gilt zunehmend: Erst Tarife vergleichen, dann abschließen – spätestens dann, wenn die jährlichen Standmitteilungen transparent machen, wie hoch die Kosten in den Versicherungsverträgen sind. Immer öfter stellen Kunden daher Vermittlern die Frage, ob es den Tarif auch als Nettopolice gibt, so merkt das Finanzportal FragFina an.

Eine Nettopolice ist ein Versicherungsvertrag, bei dem die Prämien nicht mit einer Provision für den Vermittler belastet sind. Eine mögliche Lösung für Makler sei es, die Beratung und Vermittlung auf Honorarbasis anzubieten. Gerade für die Lebensversicherungs-Sparte seien Nettopolicen eine gute Produktgattung. Jedoch gibt es zurzeit keine aussagekräftigen Zahlen, um die Frage nach der Bekanntheit von Nettopolicen zu beantworten. Zudem stellt sich dann auch direkt die anschließende Frage: Wie viel würden Kunden ihrem Vermittler für die Beratung bezahlen, um eine Nettopolice zu erhalten? Um etwas Klarheit zu schaffen, hat FragFina eine Straßenumfrage unter 722 Passanten in vier Städten in Deutschland durchgeführt. Im Rahmen dieser Fallstudie wurde ausschließlich ein Kostenvergleich vorgenommen.

Von den 722 Befragten sparen bereits 258 privat fürs Alter, zehn Passanten wussten es nicht, und 454 (62 Prozent) haben noch keinerlei private Altersvorsorge. Interessant sind die weiteren Antworten derjenigen, die bereits für den Ruhestand privat vorsorgen. Die Höhe der monatlichen Sparraten beträgt durchschnittlich rund 240 Euro – aufgeteilt in Versicherungen, Depot und Sonstigem. Für die reine Vermittlung einer Nettopolice würden die Befragten ein Honorar von 340 Euro akzeptieren. Kommt eine Beratung dazu, wären sie bereit, mehr als 600 Euro dafür zu bezahlen.

Die Umfrageergebnisse zeigten, dass es ein Informationsdefizit bezüglich der Existenz von Nettopolicen gibt. Lediglich 13 von 722 Befragten kennen Nettotarife. Das sind nur 1,8 Prozent der Befragten. Andererseits wäre ein Großteil der Umfrageteilnehmer (87 Prozent) bereit, für eine Nettopolice ein Honorar zu bezahlen. (DFPA/mb)

Das 2017 gegründete Finanzportal FragFina agiert mit den Schwerpunkten Finanzbildung und Finanzwissen für Endkunden.

www.fragfina.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Wie vererbt wird, ändert sich grundlegend. Das hat weitreichende Folgen für ...

Honorarkonzept bekommt einen neuen Geschäftsführer. Andreas Müller, bisher ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt