Finexity erweitert Angebot
Das Hamburger Unternehmen Finexity – Anbieter im Bereich Digital Assets – setzt den Ausbau seines Ökosystems im Bereich digitaler Wertpapiere weiter fort und kooperiert ab sofort mit der Gesellschaft für Kryptoregisterführung (GfK). Damit ergänzt GfK als weiterer Kryptowertpapierregisterführer neben Cashlink das Angebot von Finexity, um Emittenten mehr Flexibilität bei der Emission von Kryptowertpapieren nach dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG) zu bieten.
„Mit der Erweiterung unseres Partnernetzwerks durch die GfK bieten wir Emittenten eine zusätzliche Wahlmöglichkeit und ergänzen unser Angebot in der Compliance-konformen Strukturierung digitaler Assets“, sagt Michael Ost, CEO Europa von Finexity. „Die stete Erweiterung unseres Ökosystems ist ein wichtiger Teil unserer Strategie auf dem Weg zum führenden Handelsplatz für tokenisierte Vermögenswerte.“
Mit der Kooperation mit der GfK stärkt Finexity sein Angebot im Bereich der Digital Assets im Privatmarkt. Emittenten, die auf der Infrastruktur von Finexity digitale Vermögenswerte herausgeben, profitierten nun von einer weiteren Option für die Registerführung. Durch diese Partnerschaft werde der Markt für elektronische Wertpapiere weiter professionalisiert und das Wachstumspotenzial dieses Segments optimal genutzt.
Tokenisierung als Treiber für Private Markets
Der noch junge Markt mit tokenisierten Vermögenswerten im Bereich „Private Markets“ sei ein Wachstumsmarkt. In diesem Marktsegment seien private Investoren die größten Wachstumstreiber. Finexity vernetzt mit seinem digitalen Ökosystem Emittenten, Distributoren und private Investoren und schaffe einen unabhängigen Zugang zu tokenisierten Vermögenswerten, der bislang großen Vermögen vorbehalten gewesen seien.
Das erste über die neue Registerführung emittierte Produkt ist eine Unternehmensanleihe von Light Across, einem Hersteller von Elektrofahrzeugen aus den USA. Das Anleihevolumen beträgt fünf Millionen Euro mit halbjährlich prognostizierten Kuponzahlungen. Die Emittentin der Anleihen ist die deutsche Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Muttergesellschaft, die dieser ein Darlehen für die Markteinführung in Malaysia gewährt. Dank der Sicherung einer exklusiven Vertriebsvereinbarung mit Pekema, einem der größten Automobilvertriebsverbände Malaysias, wurde bereits eine Mindestabnahme von 3.000 Fahrzeugen festgelegt. (DFPA/mb1)
Die Finexity AG ist ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Die Finexity AG wurde 2018 gegründet und ist seit Januar 2020 mit einem Handelsplatz für tokenisierte Private Market Investitionen in Europa operativ im Markt aktiv.