NAO erweitert Seed-Finanzierung auf 4,5 Millionen Euro
Das Berliner WealthTech NAO hat sich durch ein Second Closing seiner Seed-Finanzierungsrunde zusätzliches Kapital in Höhe von über einer Million Euro gesichert. Damit wächst die gesamte Seed-Finanzierung auf 4,5 Millionen Euro an.
Beteiligt an der zweiten Runde ist unter anderem Seriengründer Jens Hilgers, Founding General Partner BITKRAFT Ventures. Gleichzeitig erweitert das Berliner FinTech sein Advisory-Board mit Karl Alomar vom renommierten US-VC M13 als neues Mitglied, einem international anerkannten Strategen und Investor.
Starkes Investoren-Interesse bestätigt NAOs Vision
Die Beteiligung weiterer Investoren soll NAO auf dem Weg zur führenden Plattform für Private und Alternative Investments in Europa stärken. Mit seiner Co-Investment-Plattform ermöglicht das Unternehmen Anlagen in alternative Anlageklassen ab 1.000 Euro. Mit nur drei Klicks macht das WealthTech so Investments zugänglich, die sonst nur sehr vermögenden und institutionellen Anlegern vorbehalten sind. „Das Second Closing unserer Seed-Runde unterstützt uns bei der strategischen Weiterentwicklung und Expansion von NAO“, erklärt Robin Binder, Gründer und CEO von NAO. „Wir sehen uns als klare Vorreiter eines Trends, der jetzt auch von großen Playern am Markt aufgegriffen wird. Das Vertrauen weiterer Investoren bestätigt den Erfolg unseres Geschäftsmodells und unsere Vision“, stellt Robin Binder, CEO und Gründer von NAO, fest. (DFPA/abg)
NAO ist eine Co-Investment-Plattform für Private und Alternative Investments. Das Unternehmen wurde 2022 von Robin Binder, Philipp Nowakowski und Amel Hasanovic in Berlin gegründet und ist seit Sommer 2023 am deutschen Markt und seit Sommer 2024 in Österreich aktiv. NAO hat kürzlich den Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,4 Millionen Euro sowie die Kooperation mit dem WealthTech Moonfare bekannt gegeben.