Zweitmarkt-Handel in ruhigem Fahrwasser
Umsätze und Kurse im Zweitmarkthandel der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler blieben im April weitgehend unverändert zum Vormonat. Von der gleichzeitigen Volatilität des Börsengeschehens war im Beteiligungshandel wenig zu spüren. Der Nominalumsatz aus 455 Transaktionen (Vormonat: 480 Transaktionen) belief sich für den Gesamtmarkt auf 17,33 Millionen (Vormonat: 17,12 Millionen). Der Durchschnittskurs zog gegenüber dem Vormonat (63,50 Prozent) etwas an auf 67,92 Prozent, begünstigt durch den hohen Durchschnittswert bei „Sonstige Beteiligungen.
Mit 375 erfolgreichen Transaktionen (Vormonat: 312 Transaktionen) ging es im Immobiliensegment etwas lebhafter zu als zuletzt. Einer der Gründe dafür war die starke Nachfrage nach australischen Immobilienfonds sowie nach US-Shopping-Centern, beide getrieben durch die momentane Stärke des Euro gegenüber dem australischen und dem amerikanischen Dollar. So fiel der Durchschnittskurs für Immobilienbeteiligungen mit 63,74 Prozent auf ein neues Tief (Vormonat: 67,97 Prozent). Der Segmentumsatz stieg leicht an auf 11,77 Millionen (Vormonat: 9,77 Millionen). Mit einem Anteil von 67,92 Prozent am Gesamthandel waren Immobilien einmal mehr das deutlich dominierende Marktsegment.
Im Handel mit Schiffsfonds herrschte Flaute, wobei schwer einzuschätzen ist, inwieweit die drohenden Verwerfungen im Welthandel dabei eine Rolle spielten. Aufgrund eines stark ausgedünnten Angebotes wurden lediglich 19 Beteiligungen gehandelt (Vormonat: 43 Transaktionen). Der Nominalumsatz im Segment fiel mit 1,37 Millionen (Vormonat: 3.07 Millionen) ungewöhnlich niedrig aus, ebenso der Anteil am Gesamthandel von nur 7,89 Prozent. Der Kurs-Durchschnitt zeigte sich mit 62,73 Prozent fast unverändert zum Vormonat (63,55 Prozent).
Der Handel mit „Sonstige Beteiligungen“ wie Private Equity-, Erneuerbare Energien- und Flugzeugfonds fand nach dem außergewöhnlich lebhaften Vormonat wieder ins gewohnte Fahrwasser zurück. Aus 61 Transaktionen (Vormonat: 125 Transaktionen) entstand ein Segment-Umsatz von 4,19 Millionen (Vormonat: 4,27 Millionen). Durch den relativ großen Anteil höher bewerteter Umwelt-Fonds stieg der Durchschnittskurs auf ein Jahreshoch von 81,35 Prozent (Vormonat: 53,26 Prozent). Der Anteil der „Sonstigen“ am Gesamthandel lag mit 24,18 Prozent deutlich höher als üblich. (DFPA/mb)
Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG ist ein von den Börsen Düsseldorf-Hamburg-Hannover betriebener Finanzdienstleister im Bereich der alternativen Investmentfonds. Unter der Dachmarke Zweitmarkt.de betreut die Fondsbörse Deutschland den Handel mit Geschlossenen Fonds.