Bantleon verfeinert Research für Green-Bond-Fonds

Asset-Manager Bantleon begegnet mit einem verfeinerten Durations-Management dem gestiegenen Zinsrisiko für seinen Artikel 9-Green-Bond-Fonds.

So will der Anbieter von Master-KVG-Dienstleistungen den im Oktober 2020 lancierten "Bantleon Select Green Bonds" für das veränderte Zinsumfeld und die wachsende Bedeutung eines flexiblen Durations-Ansatzes fit machen. Duration ist ein zentrales Konzept im Börsenhandel und insbesondere in der Anleihenbewertung. Sie misst die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer einer Anleihe und dient als Maßstab für das Zinsänderungsrisiko.

Der Fonds verfolgt künftig einen aktiveren Durations-Ansatz und hält gleichzeitig an den strengen Nachhaltigkeitsanforderungen fest. Darüber hinaus orientiert sich das Anleihenportfolio am breiten EUR-Anleihenmarkt und trägt so den Anlegerpräferenzen für eine breitere Marktabdeckung Rechnung. Seit der Auflage im Oktober 2020 verfolgte der "Bantleon Select Green Bonds" das Ziel, eine Überrendite gegenüber dem globalen Green-Bond-Markt zu erzielen. Dabei wurde die Duration in der Regel in einer Bandbreite von fünf bis neun Prozent bewirtschaftet. Die deutlich gestiegene Volatilität an den Anleihenmärkten, die anhaltende Inflationsdynamik und die zunehmenden geopolitischen Spannungen erfordern künftig mehr Flexibilität bei der Steuerung der Duration.

Mit dem neuen, quantitativen Durations-Ansatz mit fundamentaler Verankerung zielt der Fonds darauf ab, auch in Phasen steigender Zinsen Kursverluste zu vermeiden. Um dies zu erreichen, kann die Modified Duration in Phasen dynamisch steigender Zinsen flexibel bis auf null Prozent reduziert werden. Gleichzeitig erlaubt der Ansatz, in Phasen fallender Zinsen die Duration auf bis zu zehn Prozent anzuheben, um Kurschancen zu nutzen und von Diversifikationseffekten der Anleihen im Gesamtportfolio zu profitieren. "Bantleon setzt damit auf einen hochaktiven und sehr flexiblen Durationsansatz, der unseren Kunden in allen Marktphasen einen Mehrwert bietet und unsere Expertise im quantitativen Durationsmanagement in die Investmentstrategie einbindet", erklärt Stephan Kuhnke, Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG in Zürich.

Außerdem orientiert sich das Anleihenportfolio des Fonds künftig an der Struktur des breiten europäischen Anleihenmarktes, investiert jedoch nahezu ausschließlich in Green Bonds, Social Bonds und Sustainability Bonds. Die strengen ESG-Standards des Fonds behält Bantleon bei, weshalb er weiterhin als Impact-Strategie gemäß Artikel 9 der SFDR-Verordnung klassifiziert ist und ein MSCI-ESG-Rating von "A" hat. (DFPA/abg)

Bantleon ist ein Spezialist für konjunkturbasiertes Asset Management und Master-KVG-Dienstleistungen. Insgesamt verwaltet Bantleon mit 150 Mitarbeitern an den Standorten in Deutschland und der Schweiz über 25 Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds. Das insgesamt betreute Vermögen (AuA) beträgt mehr als 41 Milliarden Euro. Zu den Kunden zählen Industrieunternehmen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Banken, Sparkassen, Versicherungen, Family Offices und zahlreiche Vertriebspartner aus dem deutschsprachigen Raum sowie Italien und Spanien. (Stand: 30. September 2024).

www.bantleon.com

Zurück

Investmentfonds

Der Vermögensverwalter Columbia Threadneedle Investments legt einen neuen Fonds ...

Die auf globale Sachwertanlagen spezialisierte Investmentboutique Palladio ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt