MFS legt Global Flexible Multi-Asset Fund auf
Der britische Asset Manager MFS Investment Management (MFS) hat den MFS Meridian Funds aufgelegt. Die Portfoliomanager investieren in Aktien, Schuldtitel, Rohstoffe sowie Geldmarkt- und geld- marktnahe Anlagen.
Die Allokation beruht auf der Analyse von Konjunktur und Unternehmensgewinnen sowie Kredit-, Durations- und Währungsrisiken beruhen. Meist liegt die Aktienquote zwischen 45 Prozent und 65 Prozent des Fondsvolumens. 20 Prozent bis 40 Prozent entfallen auf Anleihen, vier bis 16 Prozent auf Rohstoffe und zwei bis zehn Prozent auf geldmarktnahe Anlagen. Bei erheblichen Bewertungsverzerrungen, hoher Marktvolatilität oder erwarteten Änderungen der Fundamentaldaten können diese Spannen über- oder unterschritten werden.
Ziel der Strategie ist es, überdurchschnittliche Erträge über einen vollen Konjunkturzyklus zu erzielen. Die Benchmark ist eine Kombination aus 60 Prozent MSCI All Country World Index und 40 Prozent Bloomberg Global Aggregate (USD Hedged). Der MFS Meridian Funds – Global Flexible Multi-Asset Fund ist in Luxemburg ansässig und reguliert. Der SICAV S.A. ist in 14 europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. (DFPA/abg)
Der Assetmanager MFS Investment Management wurde 1924 gegründet und verwaltet 418 Milliarden US-Dollar Anlagevermögen für Privatanleger und institutionelle Investoren weltweit.