MFS legt Global Flexible Multi-Asset Fund auf

Der britische Asset Manager MFS Investment Management (MFS) hat den MFS Meridian Funds aufgelegt. Die Portfoliomanager investieren in Aktien, Schuldtitel, Rohstoffe sowie Geldmarkt- und geld- marktnahe Anlagen.

Die Allokation beruht auf der Analyse von Konjunktur und Unternehmensgewinnen sowie Kredit-, Durations- und Währungsrisiken beruhen. Meist liegt die Aktienquote zwischen 45 Prozent und 65 Prozent des Fondsvolumens. 20 Prozent bis 40 Prozent entfallen auf Anleihen, vier bis 16 Prozent auf Rohstoffe und zwei bis zehn Prozent auf geldmarktnahe Anlagen. Bei erheblichen Bewertungsverzerrungen, hoher Marktvolatilität oder erwarteten Änderungen der Fundamentaldaten können diese Spannen über- oder unterschritten werden.

Ziel der Strategie ist es, überdurchschnittliche Erträge über einen vollen Konjunkturzyklus zu erzielen. Die Benchmark ist eine Kombination aus 60 Prozent MSCI All Country World Index und 40 Prozent Bloomberg Global Aggregate (USD Hedged). Der MFS Meridian Funds – Global Flexible Multi-Asset Fund ist in Luxemburg ansässig und reguliert. Der SICAV S.A. ist in 14 europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. (DFPA/abg)

Der Assetmanager MFS Investment Management wurde 1924 gegründet und verwaltet 418 Milliarden US-Dollar Anlagevermögen für Privatanleger und institutionelle Investoren weltweit.

www.mfs.com

Zurück

Investmentfonds

Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten der Ökoworld-Gruppe für das ...

Kundenspezifische Anforderungen (27 Prozent), etwa an das Reporting oder ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt