Nordea Asset Management legt "Empower Europe Fund" auf

Europa befindet sich an einem Wendepunkt. Angesichts der globalen Machtverschiebungen bietet sich dem Kontinent die einmalige Chance, seine wirtschaftliche Zukunft neu zu gestalten. Nordea Asset Management (NAM) nutze diese Chance mit der Auflegung des „Nordea 1 – Empower Europe Fund“, einer High-Conviction-Strategie, die darauf abzielt, die erste Wachstumswelle nach dem strategischen Neustart Europas zu nutzen.

Während die globalen Märkte mit Fragmentierung, Zöllen und Unsicherheit zu kämpfen haben, gewinne Europa still und leise an Dynamik. Öffentliches und privates Kapital fließe in die Energieresilienz, den industriellen Aufschwung und die digitale Sicherheit. Das Ergebnis? Eine neue Generation einflussreicher europäischer Unternehmen gewinne rasant an Boden.

Drei strategische Säulen wurden identifiziert, die Europa in die Lage versetzen, den wirtschaftlichen und geopolitischen Platz einzunehmen, den es verdiene. Europa mit Energie voranbringen – Investitionen in zukunftsorientierte Energieakteure: jene Unternehmen, die Europas Energieunabhängigkeit sichern und die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur neu definieren.

Zudem: Europas industrielles Comeback – Ausrichtung auf unterschätzte Innovationstreiber in den Bereichen Automatisierung, Robotik und Rückverlagerung der Fertigung (Reshoring) – unerlässlich für die industrielle Wiederbelebung des Kontinents. Die dritte Säule: Eine smarte Verteidigung für Europa – Von Cyber-Intelligence bis hin zu sicheren Netzwerken – und darüber hinaus – liegt der Fokus nicht auf etablierten Dienstleistern, sondern agilen Akteuren, die auf Relevanz und Umsatz ausgerichtet sind.

Die High-Conviction-Aktienstrategie ziele darauf ab, die Chancen der aktuellen strategischen Dynamik zu nutzen und konzentriere sich auf die Alphagenerierung an der Schnittstelle zwischen öffentlichen Investitionen, privaten Innovationen und geopolitischer Notwendigkeit.

„Vor dem Hintergrund der sich verändernden globalen Dynamik und des verstärkten Fokus auf wirtschaftliche Sicherheit sehen wir attraktive Investitionsmöglichkeiten in ganz Europa“, sagt Nils Bolmstrand, CEO von Nordea Asset Management. „Der Empower Europe Fund von Nordea ist darauf ausgerichtet, diese Dynamik zu nutzen, indem er in Unternehmen investiert, die bei der Transformation in den Bereichen Energie, Industrie und Cybersicherheit führend sind – Sektoren, von denen wir glauben, dass sie ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum erwarten.“ (DFPA/mb)

Nordea Asset Management (NAM) ist der Vermögensverwalter des skandinavischen Finanzdienstleisters Nordea-Gruppe.

www.nordea.de

Zurück

Investmentfonds

Das Frankfurter Multi Family Office Finvia bringt mit dem "PE Selection 2025" ...

Der SDG Outcomes Fund, initiiert von der UBS Optimus Foundation und Bridges ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt