Private Equity: Munich Private Equity kündigt Auszahlungen von rund 100 Millionen Euro an

Der Private Equity Spezialist Munich Private Equity (MPE) wird Ende Juni rund 100 Millionen Euro an Anlegerinnen und Anleger aus fünf ihrer PE-Dachfonds ausschütten. Die nächste Auszahlungsrunde ist für den 25. Juni 2025 geplant, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Je nach Fonds erhalten die Investoren zwischen 10 und 25 Prozent ihres investierten Kapitals zurück.

Die größten Ausschüttungen betreffen den Fonds „International IV“ mit 25 Prozent sowie den „International III“ mit rund 12,5 Prozent. Letzterer überschreitet dabei erstmals die Gewinnschwelle. Die Fonds „Direct Return I“, „II“ und „III“ zahlen jeweils 10 Prozent aus. Bei den beiden ersten handelt es sich bereits um die dritte beziehungsweise fünfte Auszahlung, „Direct Return III“ schüttet erstmals aus.

„Fast 100 Millionen Euro an Auszahlungen sind in der aktuellen Marktphase ein starkes Signal“, so MPE-Vorstandschef Norman Lemke. Während Rückflüsse in einigen Marktsegmenten zuletzt schwächer ausfielen, zeige sich im unteren Mittelstandsbereich („Lower Mid-Market“) eine stabilere Entwicklung. Die diversifizierte Anlagestrategie mit Fokus auf mittelständische Zielunternehmen habe sich bewährt, so Lemke weiter.

Bereits im April hatte MPE fünf Auszahlungen vorgenommen. Der „International III“ gilt als größter Private-Equity-Dachfonds im Retail-Segment in Deutschland. (DFPA/abg)

Die Munich Private Equity AG ist ein Private-Equity-Spezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Die Unternehmensgruppe ermöglicht institutionellen und privaten Investoren den Zugang zu Private-Equity-Fondsportfolios.

www.mpe.ag

Zurück

Investmentfonds

Die Berliner Investmentplattform Timeless Investments hat nach eigenen Angaben ...

Europa befindet sich an einem Wendepunkt. Angesichts der globalen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt