VanEck: Verteidigungs-ETF knackt die Marke von 500 Millionen US-Dollar
Der „VanEck Defense UCITS ETF“ des Vermögensverwalters VanEck hat rund ein Jahr nach seinem Start ein Fondsvolumen von 500 Millionen US-Dollar erreicht. Der Fonds investiert weltweit in Unternehmen, die in der Verteidigungsindustrie tätig sind oder an verteidigungsbezogenen Regierungsaufträgen beteiligt sind.
„Das schnelle Wachstum unseres ETF verdeutlicht, welchen Stellenwert das Thema Verteidigung mittlerweile auch auf Anlegerseite habt“, erklärt Martijn Rozemuller, CEO bei VanEck Europe. „Traditionell ist die Verteidigungsbranche gerade in Europa eigentlich ein eher sensibles Thema. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine sowie weitere Spannungs- und Konfliktfelder weltweit haben bei vielen Menschen die Sichtweise auf das Thema Verteidigungspolitik jedoch geändert.“ So haben beispielsweise auch viele Regierungen westeuropäischer Länder, die in der Vergangenheit immer wieder das Zwei-Prozent-Ziel der NATO für Militärausgaben verfehlt haben, stärkere Investitionen in die Verteidigungsinfrastruktur und -bestände angekündigt, um die Zielmarke von zwei Prozent in Zukunft einzuhalten und die eigene Verteidigungsfähigkeit sicherzustellen. „Unternehmen aus der Sicherheits- und Rüstungsindustrie könnten von dieser Entwicklung in den kommenden Jahren langfristig profitieren“, so Rozemuller.
„Wenn man auf das Jahr nach der Auflegung des ,VanEck Defense UCITS ETF‘ zurückblickt, so haben die Entwicklungen die zentrale Rolle des Verteidigungssektors im Weltgeschehen unterstrichen und gezeigt, dass die Verteidigungsbudgets auf der ganzen Welt steigen, um den geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen“, sagt Steven Schoenfeld, CEO von MarketVector Indexes. „Unser MVDEF-Index umfasst die weltweit führenden Unternehmen der Verteidigungsindustrie, und wir sind stolz darauf, mit VanEck Europe bei dieser einzigartigen und zeitgemäßen Anlagelösung zusammenzuarbeiten“, so Schoenfeld weiter.
Der „VanEck Defense UCITS ETF“ war bei seiner Auflegung im Frühjahr 2023 der erste in Europa verfügbare Pure-Play-ETF, der Anlegern einen Zugang zu diesem Bereich bietet. Der Fonds strebt an, in Unternehmen zu investieren, die die Mehrheit ihres Umsatzes mit den folgenden Produkten oder Dienstleistungen im Bereich der Verteidigung machen: Verteidigungsausrüstung, Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationssysteme und -dienstleistungen, Satellitentechnik, unbemannte Luftfahrzeuge, Sicherheitssoftware, IT-Hardware und -Dienstleistungen, Cybersicherheitssoftware, Schulungs- und Simulationslösungen, digitale Forensik, Ortungsgeräte sowie Anwendungen zur eAuthentifizierung oder biometrische Identifizierung.
Dazu folgt der ETF dem MarketVector™ Global Defense Industry Index und schließt dabei explizit Unternehmen aus, die Umsatz mit umstrittenen Waffen erzielen oder nachweislich etablierte Normen nicht eingehalten haben beziehungsweise in Verdacht stehen, dies zu tun. Der ETF ist als Artikel 6 gemäß der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. (DFPA/mb1)
VanEck ist ein Asset Manager mit Hauptsitz in New York (USA).