EZB-Zins könnte bis Ende 2025 auf 1,5 Prozent fallen

AXA Investment Managers erwartet weitere Zinsschritte von jeweils 25 Basispunkten bis ein Niveau von zwei Prozent erreicht ist. Sogar eine Senkung auf 1,5 Prozent bis Ende 2025 sei möglich, falls die Inflation unter dem Zielwert bleibt. Die Abwärtsrisiken bei der Inflation würden überwiegen und könnten eine aggressivere Zinssenkung erforderlich machen.

Hugo Le Damany, Economist, und François Cabau, Senior Eurozone Economist, bei AXA IM kommentieren die jüngste EZB-Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte auf drei Prozent zu senken als erwartungsgemäß, merken aber an, dass die Kommunikation der EZB Raum für Interpretationen lässt. Lagardes unklare Aussagen zum neutralen Zins deuten ihrer Meinung nach auf Unstimmigkeiten innerhalb des EZB-Rates hin und spiegeln die unterschiedlichen Ansichten über den neutralen Zins wider. Diese Unstimmigkeiten und die überraschende Streichung der Forward Guidance würden zur allgemeinen Unsicherheit beitragen. (DFPA/ljh)

AXA Investment Managers (AXA IM) ist eine Vermögensverwaltung, die zur französischen AXA-Gruppe gehört. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt über 2.800 Mitarbeiter weltweit mit 23 Niederlassungen in 18 Ländern und verwaltet etwa 869 Milliarden Euro (Stand 30.09.2024),
www.axa-im.de

 

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Sparen ist für viele Deutsche eine Herzensangelegenheit. Das hat eine aktuelle ...

In ihrem ersten jährlichen Marktbericht über den EU-Crowdfunding-Markt der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt