EZB-Zins könnte bis Ende 2025 auf 1,5 Prozent fallen
AXA Investment Managers erwartet weitere Zinsschritte von jeweils 25 Basispunkten bis ein Niveau von zwei Prozent erreicht ist. Sogar eine Senkung auf 1,5 Prozent bis Ende 2025 sei möglich, falls die Inflation unter dem Zielwert bleibt. Die Abwärtsrisiken bei der Inflation würden überwiegen und könnten eine aggressivere Zinssenkung erforderlich machen.
Hugo Le Damany, Economist, und François Cabau, Senior Eurozone Economist, bei AXA IM kommentieren die jüngste EZB-Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte auf drei Prozent zu senken als erwartungsgemäß, merken aber an, dass die Kommunikation der EZB Raum für Interpretationen lässt. Lagardes unklare Aussagen zum neutralen Zins deuten ihrer Meinung nach auf Unstimmigkeiten innerhalb des EZB-Rates hin und spiegeln die unterschiedlichen Ansichten über den neutralen Zins wider. Diese Unstimmigkeiten und die überraschende Streichung der Forward Guidance würden zur allgemeinen Unsicherheit beitragen. (DFPA/ljh)
AXA Investment Managers (AXA IM) ist eine Vermögensverwaltung, die zur französischen AXA-Gruppe gehört. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt über 2.800 Mitarbeiter weltweit mit 23 Niederlassungen in 18 Ländern und verwaltet etwa 869 Milliarden Euro (Stand 30.09.2024),
www.axa-im.de