Solvium: Fondsauflösung nach Ausfall externer KVG eingeleitet

Der Hamburger Anbieter von Beteiligungen in Logistikequipment Solvium wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der gegenüber den Planungen um rund ein bis zwei Jahre verkürzten Laufzeit werde die Zielrendite für die Anleger von mindestens 4,56 Prozent jährlich voraussichtlich erreicht werden.

Als KVG agierte seit der Fondsauflage die Adrealis Service Kapitalverwaltungs-GmbH, der die Aufsichtsbehörde im August 2023 die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb einer Kapitalverwaltungs-gesellschaft entzogen hatte (DFPA berichtete). Der Abwicklungsprozess wurde im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben entsprechend eingeleitet.

Im Rahmen dieser Tätigkeiten konnten der Austausch der Fondsgeschäftsführung erfolgreich abgeschlossen und die Anmeldung zur Liquidation vollzogen werden. Zum Jahresanfang 2025 fand außerdem ein Dienstleisterwechsel für die Anlegerverwaltung und Fondsbuchhaltung statt. Des Weiteren wurden durch die neue Fondsgeschäftsführung Maßnahmen zur Veräußerung der Assets in die Wege geleitet, eine Veräußerung aller Assets ist für das Geschäftsjahr 2025 geplant und laut Fondsgeschäftsführung die Umsetzung realistisch. Die Umsetzung hat mit einer Auszahlung aus Mieterträgen in Höhe von 5,00 Prozent im vergangenen Jahr bereits begonnen. (DFPA/mb1)

Die Solvium Capital GmbH ist ein Anbieter von Direktinvestments mit Sitz in Hamburg. Der Schwerpunkt liegt auf Ausrüstungsgegenständen für die Logistikbranche wie Standardcontainern und Wechselkoffern.

www.solvium-capital.de

Zurück

Sachwertinvestments

Schroders Capital, die Private-Markets-Sparte des Vermögensverwalters ...

Das Mannheimer Emissionshaus Primus Valor meldet, dass auch im ersten Quartal ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt