Franke und Bornberg führt neuen Nachhaltigkeits-Score für Versicherer ein

Die Ratingagentur Franke und Bornberg will mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score einen wichtigen Beitrag zur Bewertung der Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherungsunternehmen leisten.

Der Score basiert auf einer umfassenden Analyse der Nachhaltigkeitsstrategien der Versicherer, die weit über Transparenz-Bewertungen und regulatorische Vor- gaben hinausgeht und eine Orientierungshilfe für die Beratung darstellt.

Versicherer spielen eine Schlüsselrolle im Nachhaltigkeitswandel, ob als Investoren, Arbeitgeber oder Risikomanager. In den vergangenen Jahren lag der Fokus oft auf regulatorischen Vorgaben und Transparenzrichtlinien in der Berichterstattung. Der neue Nachhaltigkeits-Score von Franke und Bornberg soll über diese Aspekte hinausgehen und bewertet insbesondere die tatsächliche Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. „Entscheidend ist nicht, wer am schönsten berichtet, sondern wer wirklich handelt“, betont Michael Franke, Geschäftsführer der Franke und Bornberg GmbH. So werde dem Vorwurf des Greenwashings von vornherein der Wind aus den Segeln genommen.

Nachhaltigkeit endlich greifbar machen

„Wir wollen Nachhaltigkeit greifbar machen,“ so Michael Franke. „Innerhalb von sechs Fokusthemen gehen wir ins Detail. Darunter finden sich dann insgesamt 237 Einzelkriterien: Dazu gehören unter anderem der Ressourcenverbrauch, der CO2-Fußabdruck, die Anlagestrategie, sowie die Transformationsinitiativen der Unternehmen.“ Statt abstrakter ESG-Kriterien sollen nachvollziehbare Ergebnisse im Fokus stehen.

Der Nachhaltigkeits-Score stützt sich auf dokumentierte Daten aus Nachhaltigkeitsberichten und weiteren Berichtsdaten der Versicherer, dem Franke und Bornberg ESG-Rating und der Nachhaltigkeitsqualität der angebotenen Produkte. Ein Benchmark-Verfahren ermittelt den Gesamtscore eines Versicherers und vergleicht seine Performance in den definierten Fokusthemen mit dem Marktdurchschnitt. Um stets aktuelle Entwicklungen und regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen, wird das Verfahren kontinuierlich weiterentwickelt und die Score-Ergebnisse bei veränderten Berichtsdaten laufend aktualisiert. (DFPA/abg)

Die Franke und Bornberg GmbH in Hannover analysiert und bewertet seit 1994 Versicherungsprodukte und -unternehmen.

www.franke-bornberg.de

Zurück

Versicherungen

Über alle Sparten hinweg verzeichnet der Online-Direktversicherer DA Direkt, ...

Die Ombudsfrau für Versicherungen, Dr. Sibylle Kessal-Wulf, Richterin des ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt