BEB+ will verstärkt in geschlossene Immobilienfonds investieren

Der Berliner Full-Service-Dienstleister und Immobilieninvestor BEB+ plant weitere Investments in Höhe von rund 50 Millionen Euro in geschlossene Immobilienfonds. Die Investments erfolgten gemeinsam mit Joint Venture Partnern und immer auch mit eigenen Mitteln.

„Der Markt für Fondsbeteiligungen ist sehr attraktiv aus Investorensicht, da die Werte seit der Zinswende deutlich zurückgegangen sind. Investoren können von attraktiven Renditen profitieren“, sagt André Leiminger, CIO der BEB+. Viele Anteilseigner, die schon viele Jahre investiert sind, bekämen so die Gelegenheit für einen attraktiven Exit. Die Anteilseigner seien teilweise schon seit ein bis zwei Jahrzehnten investiert. BEB+ hat bislang rund 150 Millionen Euro in den Erwerb von Fondsbeteiligungen investiert.

Investoren profitierten zudem vom Immobilien-Know-how der BEB+. „Wir erschließen Wertzuwachspotenzial bei den Immobilien, insbesondere durch die Optimierung der Bewirtschaftungssituation und durch die energetische Sanierung“, so Leiminger weiter. Ziel der Investitionen sei es, die Werte der erworbenen Objekte zu maximieren und eine nachhaltige Rendite zu erzielen. Im laufenden Jahr will BEB+ verstärkt in Wohn- und Gewerbe-Objekte investieren. (DFPA/mb)

Die BEB+ Immobilien GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Full-Service-Dienstleister im Bereich Immobilien.

https://bebplus.de

Zurück

Investmentfonds

Die Berliner Investmentplattform Timeless Investments hat nach eigenen Angaben ...

Europa befindet sich an einem Wendepunkt. Angesichts der globalen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt