Berenberg erweitert Fondsfamilie um Growth-Credit-Strategie

Die Privatbank Berenberg erweitert ihre Kreditfondsfamilie um den Bereich Growth Credit. Der neu aufgelegte Fonds richtet sich an professionelle und semi-professionelle Investoren.

Die neue Strategie fokussiert sich auf die Finanzierung wachstumsorientierter Unternehmen in der Expansionsphase, die für ihre strategischen Wachstumsprojekte Kapital benötigen. Das Fremdkapital wird maßgeschneidert strukturiert und in enger Partnerschaft mit den Managementteams und Eigenkapitalinvestoren umgesetzt. Berenberg besetze damit ein Finanzierungssegment, das sich durch eine deutlich gestiegene Nachfrage auszeichne. Gleichzeitig ermöglicht die Hamburger Privatbank Investoren wie Versicherungen, Versorgungswerken und Family Offices den Zugang zu einer renditestarken Anlageklasse in einem stark wachsendem Marktsegment mit hohen Eintrittsbarrieren.

Neues spezialisiertes Investmentteam

Zur Umsetzung der Strategie in Europa hat Berenberg mit Vikas Nanda und Dr. Walid Esmatyar zwei renommierte Experten gewinnen können. Nanda ist Spezialist für Private Credit mit 20 Jahren internationaler Erfahrung und legt seinen Fokus auf unternehmerische und familiengeführte Unternehmen in Nord- und Westeuropa. Esmatyar bringt Erfahrung und Expertise als kaufmännischer Leiter im Venture-Umfeld mit. Seit Februar 2025 verstärken die beiden Finanzexperten das Team von Lars Hagemann, Head of Structured Finance.

Berenberg hat seit 2016 zwanzig Kreditfonds aufgelegt und baut mit der neuen Growth Credit-Strategie ihr Profil im Bereich Corporate Direct Lending um eine von Investoren zunehmend nachgefragte natürliche Erweiterung des Strategieportfolios aus. „Mit ihrer etablierten Private Credit-Plattform, dem positiven Track Record bei Sponsoren und Investoren sowie dem holistischen Betreuungsansatz für Unternehmer und Unternehmen bietet Berenberg eine gute Ausgangsposition für den Aufbau der Growth-Credit-Strategie“, so Nanda. „Die geplanten Finanzierungen ermöglichen den kreditnehmenden Unternehmen weiteres Wachstum, ohne das Eigenkapital materiell zu verwässern. Durch die Abbildung von Komplexität kann so ein attraktives Rendite-Risiko-Profil generiert werden“, ergänzt Esmatyar. (DFPA/mb)

Die Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) ist eine 1590 gegründete Privatbank mit Sitz in Hamburg. Sie ist auf den Geschäftsfeldern Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking tätig.

www.berenberg.de

Zurück

Investmentfonds

Das Frankfurter Multi Family Office Finvia bringt mit dem "PE Selection 2025" ...

Der SDG Outcomes Fund, initiiert von der UBS Optimus Foundation und Bridges ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt