EB-SIM und Union Investment closen Fonds bei 500 Millionen Euro
EB-SIM, ein Vermögensverwalter für ethisch-nachhaltige Investments, und der Vermögensverwalter Union Investment erreichen mit 500 Millionen Euro Volumen erfolgreich das zweites Closing für den gemeinsamen institutionellen Fonds „Regenerative Energien 1".
Das aktuelle Portfolio des „UniInstitutional Alternative Energien S.A. SICAV-RAIF – Regenerative Energien 1“ ist derzeit in 14 verschiedenen Projekten nach Technologien, Regionen und Vergütungsarten gut diversifiziert. Der von Union Investment und EB-SIM gemeinsam aufgelegte Fonds ist nach Artikel 9 EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft und fokussiert auf die Technologien Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft in – aktuell - Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und den Niederlanden. Er investiert ausschließlich in Projekte, die bereits in Betrieb oder vollständig genehmigt und baureif sind. Erste Ausschüttungen werden noch in diesem Jahr erwartet.
„Ich freue mich über das erfolgreiche zweite Closing für den Fonds“, sagt Michael Hepers, Chief Customer Officer der EB-SIM. „Wir haben erneut mehr Kapital bei Anlegern eingesammelt als erwartet. Das zeigt, dass den Investoren eine ökonomische und eine ökologische Rendite gleichsam wichtig sind.“ (DFPA/abg)
Die EB - Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) ist ein nachhaltiger Asset Manager mit Sitz in Kassel. Das 2018 gegründete Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Evangelische Bank eG, der größten Kirchenbank Deutschlands. Die EB-SIM verwaltet mit über 80 Mitarbeitern ein Vermögen von mehr als sechs Milliarden Euro.
Die Union Asset Management Holding AG (Union Investment) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Anbieter für die Fondsvermögensverwaltung innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe.