Erste KI-basierte-Strategie im UCITS-Fonds von Quantmade

Das in Meerbusch bei Düsseldorf ansässige Wealthtech-Unternehmen Quantmade hat seinen ersten eigenen KI-basierten UCITS-Fonds aufgelegt. Der „Quantmade AI Quant Fund“, der seit Anfang Mai zum Vertrieb in der Europäischen Union und der Schweiz zugelassen ist, basiert auf den seit Jahren erprobten Quant-Strategien von Quantmade.

„Mit dem Fonds haben private, professionelle und institutionelle Investoren erstmals die Möglichkeit, in unsere seit Jahren bewährten Modelle auch im Mantel eines hochregulierten UCITs Fonds zu investieren“, sagt Unternehmensgründer und CEO Dr. Michael Geke. „Wir investieren „mit“ Künstlicher Intelligenz (KI), und nicht „in“ Künstliche Intelligenz.“ Quantmade bietet seine Algorithmen basierten Investment-Modelle schon seit mehreren Jahren Family Offices und professionellen Investoren an. Anleger können bislang schon über Managed-Accounts und Zertifikate partizipieren.

„Unsere Strategie arbeitet mit wahrscheinlichkeitsgewichteten quantitativen Modellen. Wir investieren mit einer geplanten Haltedauer von fünf bis 20 Tagen rein long-only in einzelne Aktien der liquidesten Märkte der Welt, des S&P 100 sowie des Nasdaq 100“, erläutert Geke. Dabei sei es weitgehend unerheblich, ob sich der Gesamtmarkt aufwärts, seitwärts oder abwärts bewegt.

Quantmade nutze die Volatilität der Märkte, nicht die Richtung. Die Algorithmen berechnen täglich für jede einzelne Aktie des jeweiligen Marktes die Wahrscheinlichkeit, ob sie in den kommenden Tagen steigen wird. Wird eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs prognostiziert, wird eine Position aufgebaut. Steigt der Aktienkurs, wird die Position sukzessive abgebaut und die Gewinne werden realisiert. „Unsere Mission ist es, Investoren mit KI-getriebenen quantitativen Modellen auszustatten, mit denen sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, die Marktleistung in Bezug auf Risiko, Ertrag und Korrelation zu übertreffen“, so Geke.   

Der „Quantmade AI Quant Fund“ wurde von der Universal Investment aufgelegt. Als Verwahrstelle fungiert Donner & Reuschel. Neben der Retail-Tranche gibt es auch Tranchen für professionelle und institutionelle Anleger. (DFPA/mb)

Quantmade hat sich auf die Entwicklung fortschrittlicher quantitativer Strategien und Portfoliomanagementsysteme spezialisiert hat. 2018 gegründet, verwaltet Quantmade inzwischen 220 Millionen Euro in Managed Accounts, Zertifikaten sowie Fondslösungen für institutionelle und private Investoren.

https://quantmade.com

Zurück

Investmentfonds

Das Frankfurter Multi Family Office Finvia bringt mit dem "PE Selection 2025" ...

Der SDG Outcomes Fund, initiiert von der UBS Optimus Foundation und Bridges ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt