Eurazeo sichert sich 300 Millionen Euro für neuen Umweltfonds
Der französische Private-Equity-Manager Eurazeo SE hat sich für seinen neuen „Planetary Boundaries Fund“ eine erste Finanzierungstranche in Höhe von 300 Millionen Euro gesichert. Investoren sind unter anderem europäische Finanzinstitute, Versicherungsgesellschaften, Vermögensverwalter und Family Offices.
Der Fonds orientiert sich an dem von Johan Rockström entwickelten „Planetary Boundaries-Modell“, das ökologische Belastungsgrenzen der Erde definiert. Geplant sind Mehrheitsbeteiligungen an 10 bis 12 mittelständischen Unternehmen, die Lösungen für Umweltprobleme entwickeln und skalieren. Der Fonds strebt ein Gesamtvolumen von 750 Millionen Euro bis September 2026 an.
Die erste Investition erfolgte in Bioline AgroSciences, einen Hersteller von mikrobiellen Pflanzenschutzmitteln zur Reduktion chemischer Pestizide. Eine zweite Investition im Bereich grüner Energielösungen soll in Kürze bekannt gegeben werden. (DFPA/abg)
Eurazeo SE ist eine führende europäische Investmentgesellschaft mit Sitz in Paris, die sich auf Private Equity, Private Debt und Infrastruktur spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 investiert sie gezielt in wachstumsstarke mittelständische Unternehmen und legt dabei besonderen Wert auf nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle. Mit einem verwalteten Vermögen von über 35 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2024) und durch einen starken Fokus auf Impact Investing treibt das Unternehmen innovative Lösungen in verschiedenen Branchen voran.
Eurazeo, major player in private markets asset management, committed and globally recognized.