Franklin Templeton launcht Large-Cap-Value-Fonds
Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Franklin Templeton legt den FTGF Putnam US Large Cap Value Fun auf. Das Ziel des Fonds ist es, mindestens 80 Prozent seines Gesamtvermögens in Aktien von US-Großunternehmen zu investiert, die nach Ansicht des Investmentmanagers unterbewertet sind.
Insbesondere wollen sich die Portfoliomanager laut Pressemitteilung auf unterbewertete Aktien konzentrieren, die im Vergleich zu ihren Cashflows attraktiv bewertet sind und sich in einer positiven Entwicklung befinden. Durch den Einsatz eines Bottom-up-Ansatzes anstelle der Fokussierung auf Marktfaktoren soll die Strategie Alpha über den gesamten Marktzyklus hinweg liefern, nicht nur in Zeiten bestimmter Marktfaktor-Treiber, wie z. B. „Value“- oder „Growth“-Phasen. Der neue Fonds wird von den in Boston ansässigen Portfolio-Managern Darren Jaroch, CFA, und Lauren DeMore, CFA, gemeinsam verwaltet,
Nach dem Abschluss der Übernahme des Aktienmanagers Putnam Investments Anfang 2024 durch Franklin Templeton (DFPA berichtete) umfasst das Putnam-Team über 75 Investmentexperten, darunter Portfoliomanager, fundamentale und quantitative Analysten, Risikomanager und Händler in Boston, London und Singapur. Der Fonds wurde in Dänemark, Finnland, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden, der Schweiz und in Großbritannien zum Vertrieb zugelassen. (DFPA/abg)
Franklin Resources Inc. ist eine börsennotierte Investmentgesellschaft mit Sitz in San Mateo (Kalifornien/USA), die global unter der Marke Franklin Templeton Investments tätig ist.