GAM Holding: Neuerungen in der Konzernleitung

Der Vermögensverwalter GAM hat personelle Veränderungen in der Konzernleitung bekannt gegeben. Albert Saporta wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Group Chief Executive Officer (Group CEO) ernannt. Er folgt auf Elmar Zumbühl, der bis zum 31. Dezember 2025 im Unternehmen verbleibt, um den Übergang zu begleiten. Darüber hinaus wird Tim Rainsford zum 1. Oktober 2025 zu GAM zurückkehren und die weltweiten Vertriebsaktivitäten als Group Chief Distribution Officer übernehmen.

Diese Veränderungen in der Führungsspitze spiegelten den Abschluss der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens wider. Unter der Leitung von Zumbühl hat GAM in den vergangenen 21 Monaten eine umfassende Transformation durchlaufen: nicht-strategische Geschäftsbereiche wurden veräußert und eine skalierbare Plattform aufgebaut.

Saporta verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Investmentbranche und ist seit Oktober 2023 als Global Head of Investments & Products bei GAM tätig. Als künftiger Group CEO wird er den Fokus auf weiteres Wachstum legen – sowohl durch die Weiterentwicklung des bestehenden Produktangebots als auch durch neue, externe Wachstumschancen.

Rainsford wird als Group Chief Distribution Officer und Mitglied des Group Management Board zu GAM zurückkehren. Er bringt umfassende Erfahrung im Aufbau und in der Leitung globaler Vertriebsorganisationen mit. Rainsford war CEO von Generali Investments Partners und zuletzt Chief Product and Distribution Officer bei Generali Asset Management.

Rossen Djounov, Global Head of Client Solutions, bleibt Teil des Senior Distribution Leadership Teams und wird direkt an Tim Rainsford berichten. Sein Fokus liegt auf dem Vorantreiben von Wachstumsinitiativen und dem weiteren Ausbau strategischer Kundenbeziehungen. (DFPA/mb)

GAM Investments ist ein börsennotierter Vermögensverwalter mit Hauptsitz in Zürich.

www.gam.com

Zurück

Investmentfonds

Das Frankfurter Multi Family Office Finvia bringt mit dem "PE Selection 2025" ...

Der SDG Outcomes Fund, initiiert von der UBS Optimus Foundation und Bridges ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt