Generali Investments erwirbt Mehrheitsbeteiligung an MGG Investment Group
Die Investmentgesellschaft Generali Investments und die MGG Investment Group, eine Investmentgesellschaft für Private Credit mit einem verwalteten Vermögen von über sechs Milliarden US-Dollar, haben bekannt gegeben, dass Conning & Company, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Generali Investments, eine Mehrheitsbeteiligung an MGG und ihren verbundenen Unternehmen erwerben wird.
Conning & Company hat eine bindende Vereinbarung über den Erwerb eines Anteils von 77 Prozent an MGG unterzeichnet, die eine Zahlung von 320 Millionen US- Dollar bei Abschluss der Transaktion sowie zusätzliche potenzielle Zahlungen bei Erreichen bestimmter operativer Meilensteine vorsieht. Die bestehenden Gesellschafter, einschließlich der Mitglieder des MGG-Managements und McCourt Global, werden eine Minderheitsbeteiligung behalten. Die Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen voraussichtlich 2025 abgeschlossen. Die Auswirkung auf die Solvency-II-Quote der Generali Group wird auf etwa zwei Prozentpunkte geschätzt.
MGG mit Sitz in New York, im Jahr 2014 von Kevin Griffin und McCourt Global, einem privaten Familienunternehmen, gegründet, bietet vorrangig besicherte Darlehen und strukturierte Finanzierungslösungen für Unternehmen im US- amerikanischen Mid Market an. Seit Beginn hat das Unternehmen mehr als zehn Milliarden US-Dollar in mehr als 175 Transaktionen bereitgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Non-Sponsored-Finanzierungen liegt, das heißt die Kreditvergabe an Unternehmen, die nicht im Eigentum von Private-Equity-Gesellschaften sind, sowie auf komplexeren, maßgeschneiderten Finanzierungsstrukturen.
Woody Bradford, Chief Executive Officer und General Manager von Generali Investments, sagt: „Der Erwerb von MGG beschleunigt den strategischen Ausbau der Kapazitäten von Generali Investments im Bereich Private Credit im Einklang mit der zunehmenden Nachfrage unserer Kunden nach Investments in dieser Assetklasse. Das schließt auch die mit uns verbundenen Versicherungsgesellschaften ein, die in Lösungen von MGG investieren werden. Der Strukturierungsansatz von MGG und der starke Fokus auf Non-Sponsored-Finanzierungen im Mid Market ergänzen unser bestehendes Angebot. Zusammen mit den strengen Kreditbedingungen von MGG versetzt uns das in die Lage, unsere Kunden noch besser bei der Erreichung ihrer Investmentziele im Bereich Private Credit zu unterstützen.“
MGG wird weiterhin von CEO & CIO Kevin Griffin geführt werden. Änderungen an der Anlagestrategie, den Prozessen oder dem Tagesgeschäft von MGG seien nicht vorgesehen. (DFPA/mb1)
Generali ist weltweit eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in 50 Ländern vertreten.