Pictet meldet solides Jahresergebnis

Für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr weist der Vermögensverwalter Pictet einen Konzerngewinn von 665 Millionen Schweizer Franken aus (rund 702 Millionen Euro/plus 15 Prozent gegenüber Ende 2023). Der Betriebsertrag liegt bei 3,16 Milliarden Schweizer Franken und damit auf dem Niveau des Vorjahres.

Die verwalteten oder verwahrten Vermögen stiegen um 14 Prozent auf 724 Milliarden Schweizer Franken per 31. Dezember 2024. Die Netto-Neugelder für 2024 belaufen sich auf elf Milliarden Schweizer Franken.

Die Gruppe verfüge weiterhin über eine robuste Eigenkapitalausstattung sowie solide Gesamtkapital- und Liquiditätsquoten. Per 31. Dezember 2024 weist die Gruppe ein Eigenkapital von 3,78 Milliarden Schweizer Franken aus. Die Liquiditätsquote fällt mit 212 Prozent höher aus als die vorgeschriebenen 100 Prozent gemäß Basel III. Die Gesamtkapitalquote liegt bei 24,5 Prozent und damit über der Vorgabe von zwölf Prozent der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA.

Marc Pictet, Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe: „Wir haben 2024 ein solides Ergebnis erzielt. Die Anlageperformance war ausgezeichnet, und dank positiver Markteffekte konnten wir bei den verwalteten Vermögen ein Allzeithoch erreichen. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen auch weiterhin unsere einzigartige Investmentkompetenz und die Stabilität, die wir ihnen in einer sich ständig verändernden Branche und in einem volatilen geopolitischen Umfeld bieten.” (DFPA/mb1)

Die Pictet-Gruppe ist ein Vermögensverwalter, der ausschließlich in den Bereichen Wealth Management, Asset Management und Asset Services tätig ist. Die Pictet-Gruppe mit Hauptsitz in Genf beschäftigt weltweit über 5.500 Mitarbeiter.

www.am.pictet.de

Zurück

Investmentfonds

Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten der Ökoworld-Gruppe für das ...

Kundenspezifische Anforderungen (27 Prozent), etwa an das Reporting oder ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt