Quoniam initiiert Publikumsfonds für europäische Small-Cap-Aktien
Der Vermögensverwalter Quoniam Asset Management managt einen neuen Publikumsfonds, der in europäische Nebenwerte investiert. Angesichts attraktiver Bewertungen sieht Quoniam laut eigener Angabe aktuell ein hohes Outperformance-Potenzial im Small-Cap-Segment.
„Wir sehen ein Outperformance-Potenzial bei europäischen Small Caps, da diese Unternehmen typischerweise eine geringe Abdeckung durch fundamentale Analysten aufweisen. Dank des sich wandelnden wirtschaftlichen Umfelds und attraktiverer Bewertungen haben Small Caps die Chance, ihre größeren Pendants in den Schatten zu stellen“, sagt Dr. Lisa Herr, Portfolio Managerin bei Quoniam.
Der Fonds basiert auf der Small-Cap-Strategie von Quoniam, die sich seit 2010 in Mandaten für institutionelle Kunden bewährt habe. Die Strategie weise im Drei-Jahres- und Fünf-Jahreszeitraum sowie seit Auflage eine Outperformance auf.
Eine datenbasierte, wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie könne Marktchancen im Nebenwertesegment besser identifizieren und nutzen. „Wir glauben, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um strategisch in dieses Segment zu investieren und sehen ein wachsendes Interesse von Investoren. Unser systematischer Ansatz für Small Cap Investments ermöglicht es uns, Ineffizienzen zu nutzen und verborgene Champions zu identifizieren. Ein Beleg dafür ist unsere historische Performance in institutionellen Mandaten“, ergänzt Dr. Volker Flögel, Chief Investment Officer von Quoniam.
Ein zentraler Erfolgsfaktor bei Small Cap Investments sei die aktive Diversifikation. Small Caps wiesen spezifische Risiken auf, unter anderem Abhängigkeiten von Lieferketten, eine höhere Anfälligkeit für konjunkturelle Schwankungen und eine geringere Liquidität. Um diese Risiken abzufedern, sei der neue Fonds breit diversifiziert und profitiere von Quoniams etabliertem systematischen Investmentprozess. Dieser analysiert täglich rund 3.000 europäische Unternehmen. Aus dem gesamten Anlageuniversum werden mehr als 200 Einzeltitel in das Portfolio aufgenommen, welches ein Active Share von rund 75 Prozent hat.
Die Strategie wird von Union Investment als Teilfonds der „Quoniam Funds Selection SICAV“ aufgelegt. (DFPA/mb)
Die Quoniam Asset Management GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein aktiver quantitativer Asset Manager. Das Unternehmen beschäftigt 120 Mitarbeiter.