Santander Asset Management legt Geldmarktfonds in Europa auf

Die Vermögensverwaltungsgesellschaft von Banco Santander in Luxemburg, Santander Asset Management (SAM), hat ihren ersten Geldmarktfonds in Europa für institutionelle Kunden, Firmenkunden und vermögende Privatkunden aufgelegt.

Der Santander Money Market Fund EUR VNAV ist für das Liquiditätsmanagement von Firmenkunden, institutionellen Kunden und vermögenden Privatkunden konzipiert. Das neue Produkt ist zeitgleich in Spanien, Portugal und Deutschland aufgelegt worden und soll später auch in anderen europäischen Ländern, in denen die Gruppe vertreten ist, eingeführt werden.

Der Fonds mit Sitz in Luxemburg investiert in kurzfristige Vermögenswerte, hauptsächlich in auf Euro lautende Geldmarktinstrumente wie Einlagen, Commercial Paper, Einlagenzertifikate, kurzlaufende Staatsanleihen und Repos. Diese Instrumente werden aktiv verwaltet, um regelmäßige Erträge und tägliche Liquidität zu erzielen, mit dem Ziel, das Kapital der Kunden zu erhalten und die Volatilität zu minimieren. Der Fonds hat eine gewichtete durchschnittliche Laufzeit von höchstens 6 Monaten, wobei das Anlageportfolio eine gewichtete durchschnittliche Laufzeit von weniger als zwölf Monaten aufweist.

Das Produkt ist hochgradig liquide und diversifiziert, mit einer starken Risikokontrolle. Das Fondsmanagement investiert in Instrumente von Emittenten mit hoher Kreditqualität. Das Portfolio soll eine geringe Volatilität aufweisen. Fonds dieser Art können im Gegensatz zu anderen festverzinslichen Fonds, nach einer fallweisen Prüfung eines Wirtschafsprüfers, als Zahlungsmitteläquivalent eingestuft werden. Samantha Ricciardi, CEO von Santander Asset Management, kommentiert die Auflegung: „Dieser Fonds rundet unser Produktangebot ab und ermöglicht es uns, die wachsende Nachfrage nach Anlagelösungen zu befriedigen, die den Bedürfnissen von Unternehmen und Institutionen im Bereich Cash Management entsprechen.“ (DFPA/abg)

Santander Asset Management ist die globale Asset-Management-Division der spanischen Universalbank Banco Santander. Vertreten in zehn Ländern, verwaltet Santander AM 210 Milliarden Euro AuM mit rund 850 Mitarbeitern weltweit.

www.santanderassetmanagement.com

Zurück

Investmentfonds

Die Privatbank Berenberg erweitert ihre Publikumsfondspalette im Aktienbereich. ...

Durch die Übernahme von bis zu 2,5 Milliarden Euro Assets under Management von ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt