Schroders Capital sammelt 600 Millionen US-Dollar für Venture-Capital- und Growth-Fonds ein

Der Vermögensverwalter Schroders Capital, die 99,3 Milliarden US-Dollar schwere Private-Markets-Sparte von Schroders, hat das finale Closing des Fonds „Schroders Capital Private Equity Global Innovation XI“ abgeschlossen und über 600 Millionen US-Dollar eingeworben. An der jüngsten Finanzierungsrunde haben sich Investoren weltweit beteiligt, darunter Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und Family Offices.

Die Strategie decke den gesamten Investitionszyklus ab, von Primärinvestitionen in neue Venture-Capital- beuiehungsweise Risikokapitalfonds bis hin zu Direktinvestitionen, Co-Investitionen sowie Investitionen in den Sekundärmarkt, und ermöglicht ein Engagement in Portfoliounternehmen, die über verschiedene Investitionsphasen, Sektoren und Regionen hinweg diversifiziert sind.

Das Portfolio ist überwiegend in etablierte und schwer zugängliche Unternehmen investiert. Ein zentraler Sektorfokus ist dabei die technologische Innovation, insbesondere aufstrebende Unternehmen, die vom transformativen Potenzial und der Wertschöpfung der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren dürften. Der Bereich Cybersecurity ist ein weiterer Schwerpunkt der Strategie. So steht etwa der Exit aus dem Unternehmen Wiz bevor, einem Marktführer im Bereich Cloud-Sicherheit, der – vorbehaltlich der Genehmigung der Behörden – von Google für 32 Milliarden US-Dollar übernommen werden soll. (DFPA/mb)

Schroders Capital bietet Anlegern Zugang zu einer breiten Palette von Investitionsmöglichkeiten in Private Assets, wie etwa Immobilien, Private Equity, Private Debt und Infrastruktur. Das Tochterunternehmen von Schroders plc verwaltet per 31. Dezember 2024 Vermögen in Höhe von 99,3 Milliarden US-Dollar.

www.schroderscapital.com

Zurück

Investmentfonds

Das Frankfurter Multi Family Office Finvia bringt mit dem "PE Selection 2025" ...

Der SDG Outcomes Fund, initiiert von der UBS Optimus Foundation und Bridges ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt