Scope Fund Analysis kooperiert mit Fondsconsult

Die Scope Funds Analysis, Teil der Analysegruppe Scope, verstärkt ihr Angebot im Bereich der Fondsselektion und kooperiert dazu mit Fondsconsult, einem unabhängigen Anbieter, der seit mehr als 30 Jahren auf die Auswahl von Investmentfonds spezialisiert ist. Selektionskunden von Scope profitierten von der Erfahrung und Expertise der Fondsconsult-Analysten. Das Scope Fonds-Rating ist ein zentraler Bestandteil der Analyse und der Empfehlung.

Lars Edler, Geschäftsführer der Scope Funds Analysis, sagt: „Wir wollen den Geschäftsbereich vorantreiben und als Anbieter unabhängiger Fondsselektion weiter wachsen. Mit dieser Partnerschaft haben wir dafür die idealen Voraussetzungen geschaffen.“

Said Yakhloufi, Geschäftsführer von Fondsconsult, sagt: „Durch die Kooperation und die Bündelung unserer Kompetenzen können wir gemeinsam neue Kundengruppen erschließen und dem Markt für Selektions-Dienstleistungen ein erweitertes Angebot machen.“ Yakhloufi war von 2018 bis 2023 Geschäftsführer der Scope Fund Analysis und sei daher mit den Analyseansätzen und dem Vorgehen einer Ratingagentur vertraut – dies stelle die nahtlose Integration der Arbeitsprozesse und der Analysen von Scope sowie die Einhaltung regulatorischer Standards sicher.

Die Scope Group ist ein Anbieter von unabhängigen Kreditratings, ESG- und Fondsanalysen. Es werden mehr als 300 Mitarbeiter in Büros in Berlin, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, Oslo und Paris beschäftigt.

www.scopegroup.com

Zurück

Investmentfonds

Der Vermögensverwalter Columbia Threadneedle Investments legt einen neuen Fonds ...

Die auf globale Sachwertanlagen spezialisierte Investmentboutique Palladio ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt