Wellington Management legt neuen globalen Aktienfonds auf.

Der internationale Vermögensverwalter Wellington Management hat den aktiv verwalteten Wellington Global Equity Value Fund aufgelegt. Fondsmanager Stefan Brugger strebt langfristige Gesamtrenditen über denen des MSCI World Value Index an.

Brugger stützt sich dabei auf die umfangreichen Research-Kapazitäten von Wellington, um Anlageideen zu entwickeln und seine neu aufgelegte Strategie umzusetzen. Dabei wird er insbesondere auch die bestehenden Value-Ressourcen und die Global Industry Research-Plattform von Wellington sowie andere Aktienportfoliomanager, Aktienteamanalysten und weitere Ressourcen des Unternehmens nutzen. Hierfür werden anhand von Fundamentalanalysen Unternehmen identifiziert, die ihr Gewinnpotenzial nicht ausschöpfen. Dabei werden auch irrationale Verhaltensmuster von Anlegern berücksichtigt, die nach Ansicht des Teams häufig die Marktstimmung beeinflussen können und das langfristige Potenzial eines Unternehmens nicht vollständig widerspiegeln. Der Fonds wird in der Regel 70 bis 90 Titel halten mit Schwerpunkt auf Mid- und Large-Cap- Unternehmen. (DFPA/abg)

Wellington Management ist ein Vermögensverwaltungsgesellschaft und berät derzeit über 2.200 Kunden in mehr als 60 Ländern weltweit. Das Unternehmen verwaltet für Pensionsfonds, öffentliche und private Stiftungen, Versicherungsgesellschaften, Family Offices, Fondsvertriebspartner, globale Wealth Manager und andere Kunden ein Vermögen von über 1,4 Billionen US-Dollar (Stand: 31. Dezember 2021).

www.wellington.com

 

Zurück

Investmentfonds

Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Franklin Templeton legt mit dem FTGF ...

Der britische Asset Manager MFS Investment Management (MFS) hat den MFS Meridian ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt