Büroinvestmentmarkt mit Plus beim Transaktionsvolumen

Das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield verzeichnete 2024 ein Transaktionsvolumen von insgesamt 5,13 Milliarden Euro auf dem deutschen Büroinvestmentmarkt. Rund 1,48 Milliarden Euro davon wurden im Zeitraum von Oktober bis Dezember umgesetzt. Damit überbot das vierte Quartal die Volumina des ersten, zweiten und dritten Quartals. Core-Bürotransaktionen blieben in den vergangenen zwölf Monaten weiterhin rar.

Helge Zahrnt, Head of Research & Insight Germany bei Cushman & Wakefield, kommentiert: „Die Transaktionsumsätze weisen auf den Beginn eines neuen Marktzyklus hin, der sich im Laufe des Jahres 2025 unter einem sich weiter verbessernden Zinsumfeld mehr und mehr beleben wird. Der Investitionsschwerpunkt verschiebt sich wieder verstärkt in Richtung der Top-Bürostandorte, da sich auch das investitionsfähige Angebot durch moderne und attraktive Bürofertigstellungen mit bereits hohen Vorvermietungsquoten erheblich verbessern wird.“

Die Transaktionsdynamik blieb mit etwa 170 registrierten Bürotransaktionen nahezu auf dem Niveau des Vorjahres (176 Transaktionen). Einen leichten Anstieg gab es hingegen bei Großtransaktionen über der 100-Millionen-Euro-Marke: In den vergangenen 12 Monaten wurden mit zehn solcher Transaktionen zwei mehr gezählt als im Jahr 2023.

Der durchschnittliche Kaufpreis je Bürotransaktion erhöhte sich auf rund 29 Millionen Euro im Vergleich zu 24 Millionen Euro im Jahr 2023. Mit 270 Millionen Euro war der Verkauf des Kölner Büroprojektes „Rossio“ an die Stadt Köln die größte Transaktion des Jahres und zugleich die größte seit 2022.

Die deutlichen Preisanpassungen bei Büroimmobilien infolge der Zinswende haben im Jahr 2024 viele Investoren dazu veranlasst, verstärkt in Value-add- und opportunistische Büroinvestments zu investieren. Projektentwickler, Family Offices sowie vereinzelt institutionelle Investoren erkennen durch Refurbishment- oder Umnutzungsmaßnahmen attraktive Wertsteigerungs- und Exitpotenziale, insbesondere vor dem Hintergrund einer mittelfristig erwarteten Marktbelebung. (DFPA/ljh)

Cushman & Wakefield zählt zu den führenden globalen Immobiliendienstleistern und bietet Unternehmen und Investoren Services rund um ihre Immobilien-Belange.


https://www.cushmanwakefield.com/de-de/germany

 

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Sparen ist für viele Deutsche eine Herzensangelegenheit. Das hat eine aktuelle ...

In ihrem ersten jährlichen Marktbericht über den EU-Crowdfunding-Markt der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt