Direktkredite in einer fragmentierten Welt: Private Debt trotzt geopolitischer Unsicherheit

Inmitten zunehmender geopolitischer Spannungen, Handelszölle und makroökonomischer Unsicherheit sehen Experten neue Chancen und Herausforderungen für den Markt privater Unternehmensfinanzierungen („Private Debt“). Das geht aus einer aktuellen Analyse des Asset Managers Muzinich & Co. hervor.

Demnach zwingt die weltweite wirtschaftliche Fragmentierung Investoren zu einer Neubewertung ihrer Strategien. Regionale Unterschiede in Bezug auf Zölle und politische Rahmenbedingungen erschweren grenzüberschreitende Investitionen und begünstigen lokal aufgestellte Geschäftsmodelle. „Unternehmen mit regionalem Fokus sind derzeit widerstandsfähiger gegenüber globalen Verwerfungen“, so Kirsten Bode, Co-Head für European Private Debt bei Muzinich.

In Europa gilt der untere Mittelstand mit seinem Fokus auf dienstleistungsorientierte, lokal verwurzelte Unternehmen als vergleichsweise stabil. Auch in den USA sehen die Experten Chancen bei Unternehmen mit inländischer Lieferkette und geringer Exportabhängigkeit – insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Infrastruktur.

Im asiatisch-pazifischen Raum bleiben die Auswirkungen der Zollpolitik noch schwer quantifizierbar. Dennoch bieten Länder wie Indien, Vietnam oder Indonesien Potenzial – vor allem dann, wenn Banken sich angesichts der Unsicherheit zurückhalten. In entwickelten Märkten wie Australien und Neuseeland entstehen laut Bericht Chancen im Bereich digitaler Infrastruktur und Gesundheitsversorgung.

Über alle Regionen hinweg zeigt sich ein gemeinsamer Trend: Investoren bevorzugen defensive Branchen mit geringer Anfälligkeit gegenüber Handelsstörungen. Zudem wächst das Interesse an geografischer Diversifikation – weg von einem einseitigen Fokus auf Nordamerika. „In einer zunehmend fragmentierten Weltwirtschaft ist Anpassungsfähigkeit das Gebot der Stunde“, heißt es in der Studie. Besonders Manager mit lokaler Expertise und Fokus auf kleinere, wenig zyklische Unternehmen könnten in Zukunft vom wachsenden Kapitalbedarf profitieren. (DFPA/abg)

Muzinich & Co. ist ein institutionell ausgerichtetes, globales Assetmanagement-Unternehmen, das sowohl auf öffentliche als auch private Corporate Credits spezialisiert ist. Das 1988 in New York von George Muzinich gegründete Unternehmen hat 15 Niederlassungen in den USA, Europa und Asien.

www.muzinich.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Mit ihrer Grundlagenstudie "Werte schaffen durch Bildungsimmobilien. Investieren ...

Der Markt für sogenannte Continuation Funds in Europa wächst rasant. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt