Einladung zur Umfrage für den STM2025
Der Peer School for Sustainable Development e.V. bittet um Mithilfe für den Sustainability Transformation Monitor (STM25) und lädt zur Umfrage ein: Bringen politische Regulierungen die Nachhaltigkeitsentwicklung im Ihrem Unternehmen voran? Wie schätzten Sie den Nutzen gegenüber dem Aufwand der CSRD-Richtlinie ein?
Der Verein lädt dazu ein, den Fragebogen 2025 für den Sustainability Transformation Monitor (STM25) bis Sonntag, den 17. November, auszufüllen und so die Forschung zur Nachhaltigkeitstransformation voranzutreiben. Ziel ist es, die Datengrundlage für die Gestaltung einer nachhaltigen und dabei wettbewerbsfähigen und resilienten Wirtschaft zu schaffen. Mehr als 30 Verbände und Initiativen aus der Real- und Finanzwirtschaft haben sich für den STM25 zusammengetan, um dieses ambitionierte Ziel zu verfolgen.
Die Beantwortung dauert ca. 15 Minuten. (DFPA/abg)
Hier geht es zur Umfrage.
Der STM ist ein etablierter, unabhängiger Gradmesser der Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland, der jährlich Unternehmen der Real- und Finanzwirtschaft befragt. Dadurch entsteht ein aktuelles und aussagekräftiges Bild zu relevanten Themen, u.a. den Veränderungstreibern und -hemmnissen in Unternehmen, dem Stand der Dekarbonisierung, der Wirkung neuer Berichterstattungsanforderungen, der Verfügbarkeit und Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten, sowie alles rund um das Zusammenspiel zwischen der Realwirtschaft und Banken und Investoren zur Transformationsfinanzierung. Darüber hinaus ist der STM auch eine Plattform für den Austausch zwischen Politik, Real- und Finanzwirtschaft mit Veranstaltungen zur Ergebnisdiskussion und Schärfung von Lösungsansätzen in ganz Deutschland.