Ethereum zieht Investoren an – Bitcoin schwächelt nach Zoll-Schock
Ethereum erlebt derzeit die stärkste Zuflussserie seit Dezember 2024. In der vergangenen Woche flossen 321 Millionen US-Dollar in Anlageprodukte mit Fokus auf die Kryptowährung – ein klares Signal für eine wachsende Investorenstimmung zugunsten des zweitgrößten digitalen Vermögenswerts.
Wie aus aktuellen Marktdaten der CoinShares-Gruppe hervorgeht, legten digitale Anlageprodukte insgesamt um 286 Millionen US-Dollar zu. Damit summieren sich die Zuflüsse der vergangenen sieben Wochen auf 10,9 Milliarden US-Dollar – trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten und Marktschwankungen. Die Korrektur bei Kryptowährungen ließ das verwaltete Vermögen (AuM) zuletzt allerdings leicht auf 177 Milliarden US-Dollar zurückgehen – zehn Milliarden weniger als noch auf dem Allzeithoch.
Während Ethereum zulegte, drehte der Trend bei Bitcoin: Nach sechs Wochen mit Zuflüssen in Milliardenhöhe kam es erstmals wieder zu Nettoabflüssen – minus acht Millionen US-Dollar. Auslöser war die gerichtliche Aufhebung der US-Zölle, die Anleger in Unsicherheit versetzte.
Regional betrachtet blieben die USA mit Zuflüssen in Höhe von 199 Millionen US-Dollar dominierend. Doch auch Deutschland (42,9 Mio. USD), Hongkong (54,8 Mio. USD) und Australien (21,5 Mio. USD) zeigten sich aktiv. Besonders Hongkong stach heraus: Die Stadt verzeichnete ihre höchste Nettozufluss-Woche seit Einführung börsengehandelter Krypto-Produkte. Die Schweiz hingegen musste mit 32,8 Millionen US-Dollar deutliche Abflüsse hinnehmen.
XRP stand ebenfalls unter Druck und verlor in der zweiten Woche in Folge Kapital – zuletzt 28,2 Millionen US-Dollar. Insgesamt signalisiert die Marktlage eine vorläufige Verschiebung der Anlegerpräferenzen – weg von Bitcoin, hin zu alternativen Krypto-Assets wie Ethereum. (DFPA/abg)
Coinshares ist ein börsennotiertes Handels- und Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Jersey ist in Frankreich, Schweden, Großbritannien und den USA vertreten.