Europas Rüstungsindustrie wächst deutlich stärker als die US-Konkurrenz

Die europäische Rüstungsindustrie erlebt eine außergewöhnliche Wachstumsphase und hängt die US-Konkurrenz ab. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Vermögensverwalters WisdomTree zur laufenden Berichtssaison großer Verteidigungsunternehmen.

Unternehmen wie Rheinmetall, Leonardo, Thales und Airbus verzeichneten im ersten Quartal ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 22,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – fast doppelt so viel wie US-Pendants mit 12,4 Prozent. Die Auftragsbestände europäischer Anbieter entsprechen laut Bericht inzwischen fast vier Jahresumsätzen. „Der Sektor hat den Sprung von politischer Ankündigung zu konkreten Resultaten geschafft“, sagt Pierre Debru, Research-Chef bei WisdomTree Europa.

Treiber des Booms sind gestiegene Verteidigungsausgaben infolge geopolitischer Unsicherheiten sowie industriepolitische Vorgaben aus Brüssel. Allein 2024 gaben die NATO-Mitglieder Europas rund 326 Milliarden Euro für Verteidigung aus – ein Plus von 17 Prozent. Der MSCI Europe Aerospace & Defence Index legte seit Jahresbeginn um rund 60 Prozent zu. Zum Vergleich: Der US-Index kam lediglich auf 20 Prozent.

WisdomTree sieht den Trend als strukturell verankert: Neben Nachholbedarf bei Munition und Ausrüstung seien Zweifel an langfristigen US-Sicherheitsgarantien sowie politische Forderungen nach europäischer Souveränität entscheidend. Weitere Konsolidierungen und technologische Investitionen dürften den Sektor nachhaltig stärken. (DFPA/abg)

Wisdom Tree ist ein US-amerikanischer ETF-Anbieter mit Fokus auf Smart-Beta-ETF. Das Unternehmen legte seinen ersten ETF 2006 auf und fokussiert sich auf Dividenden- und Small-Cap-Strategien. In Europa ging Wisdom Tree im Oktober 2014 an den. Heute bieten wir eine breite Palette differenzierter ETFs und börsengehandelter Produkte (ETPs).

www.wisdomtree.eu

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Lange Zeit galten europäische Banken als das Sorgenkind der Kapitalmärkte. ...

Der Angriff Israels auf den Iran in der Nacht auf den 13. Juni hat an den ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt